Zu anderem Termin wechseln
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Film "Die Kunst, sich die Schuhe zu binden" | 25vier | Lebenshilfe | Aktionstag 2025
"Die Kunst, sich die Schuhe zu binden".
Schweden 2011 | 101 Minuten | FSK 0
Darum geht es:
Alex sorgt mit seiner besonderen Art und neuen Ideen für Aufruhr in der Einrichtung für Menschen mit Behinderungen. Während seine Schützlinge ihn unterstützen und begeistert Eigeninitiative entwickeln, muss Alex gegen die Meinung der Gesellschaft und bürokratische Hürden ankämpfen.
Eine wahre Geschichte, inspiriert vom berühmten Ensemble des Behinderten-Theaters „Glada Hudik“, das 1996 vom damaligen Behindertenbetreuer Pär Johansson gegründet wurde.
Das sagen die Kritiken:
"Diese intelligente, fröhliche Komödie aus Schweden zeigt wieder einmal, dass eine gute Geschichte ganz ohne knallige Effekte und Starrummel auskommen kann: Der verkrachte Schauspieler Alex sorgt mit frischen, neuen Ideen für Aufruhr in einer Einrichtung für Menschen mit Handycap. Während seine Schützlinge ihn unterstützen und begeistert Eigeninitiative entwickeln, muss Alex gegen konservative Sozialarbeiter und bürokratische Hürden kämpfen. Alex und seine außergewöhnliche Gesangsgruppe bringen Spaß auf die Leinwand und Wärme in die Herzen. Gute Laune garantiert!" (Programmkino.de)
"Skandinavisches Wohlfühlkino mit Potenzial zum Publikumsliebling" Filmecho
"In Schweden ein großer Erfolg, dürfte die Erfolgsserie nun auch hierzulande fortsetzen. Denn dem Witz, der Selbstironie und der Herzensgüte der Geschichte und der Akteure kann sich wohl kaum jemand entziehen." Aachener Zeitung
Wo findet diese Veranstaltung statt?
KKC by Kur-, Kongress- und Touristik-GmbH Bad Windsheim
Erkenbrechtallee 2
91438 Bad Windsheim
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen