„Eingebettet in die weite, offene Landschaft zwischen Leithagebirge und Steppensee, überrascht die natürliche Schönheit des Ruster Hügellandes den Besucher der Region Neusiedler See. Nicht umsonst hat die UNESCO die Region und den Steinbruch St. Margarethen zum Welterbe erklärt.
Der Steinbruch in St. Margarethen ist eine der schönsten und imposantesten Freiluft-Arenen Europas mit zwei Bühnen von "einzigartiger Atmosphäre und Akustik“ – und mit interessanter Botanik, Geologie und Paläontologie und einem Klettersteig!
Anreise:
Wien Hbf 8:15 Rex 64 nach Eisenstadt, an 9:26,
9:37 Bus 285 nach St. Margarethen, Abzw. Oslip, an 9:54.
Über den Rad- und Fußweg mit Blick auf den Ruster Höhenzug zum Römersteinbruch, erster Blick in den Steinbruch mit seinen zwei Bühnen und dem aktiven Abbau (ca. 3 km und 50 Hm).
Treffpunkt
10:50 Uhr beim Besuchereingang.
11 Uhr Führung durch den Steinbruch, Dauer ca. 1 Std. Kosten: 10 € ab 15 Personen
Klettermöglichkeit!
Anschließend Wanderung zur Kogelkapelle 224 m, Ausblick auf den Neusiedler See (ca. 2 km und 20 Hm).
Mittagessen aus eigenen Vorräten
Nachmittagsprogramm je nach Wetter, z.B. Abstieg nach Rust (ca. 5 km), Rückfahrmöglichkeit mit Bus.
Nähere Information und Anmeldung: Uli Pistotnik +43 676 72 36 536 und ulrike.pistotnik@gmail.com
Römersteinbruch St. Margarethen
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen