Eckdaten
Tageswanderung Ötscher – Rauher Kamm
alpine, anspruchsvolle Bergwanderung
Treffpunkt: Lackenhof

Programm
Treffpunkt ist am Sa, 9.11., 9:00 in Lackenhof, Parkplatz Ötscherlifte (großer Parkplatz, Nähe Lift - Gr. Ötscher);
Achtung!: Rundtour, nur für geübte, trittsichere und schwindelfreie Bergwanderer, keine Sicherungen.

Wanderung: Fahrt (in Fahrgemeinschaft) nach Raneck (950m), Forststraße nach Bärenlacken (944m), Aufstieg zum Ötschergrat, Aufstieg auf den Ötschergipfel über den Rauhen Kamm (1893m), Abstieg zum Ötscherschutzhaus (1418m) und zur Talsation des Ötscherliftes (850m, Parkplatz; kein Liftbetrieb), Autotransfer zu/von Raneck;

Die Wanderung findet nur bei entsprechendem Wetter und unter passenden Bedingungen statt. Im Falle der Möglichkeit, dass mit Schnee oder Eis am Weg zu rechnen ist, wird die Wanderung abgesagt oder ein anderes Ziel ausgewählt.

Voraussetzungen
Diese schöne, abwechslungsreiche Wanderung ist anspruchsvoll, erfordert gute Kondition und absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Der Weg ist tlw. sehr steil, führt durch felsiges, ausgesetztes Gelände, keine Sicherungen.

Konditionelle und technische Voraussetzungen nach der Schwierigkeitsskala für Wandern T3; siehe auf unserer Website unter https://akademischesektion.at/schwierigkeitsskala-bergwandern

Ausrüstung
Feste Wanderschuhe, Regenschutz, Wechselkleidung, warme Kleidung (November!); Rucksack mit Tagesproviant und Getränk (Es ist nicht sicher, ob das Ötscherschutzhaus geöffnet ist.);

Anreise/Rückreise
Selbstständige Anreise, Bildung von Fahrgemeinschaften; jedenfalls Fahrgemeinschaft für den Transfer Lackenhof-Raneck und Autotransfer nach der Wanderung;

Kosten
keine bzw. An-, Abreisekosten (Fahrtkostenbeitrag);
(Es gelten die AGBs der Akademischen Sektion Wien.)

Organisation
Barbara Wetzer, wetzer@akademischesektion.at

Anmeldung
Anmeldeschluss: 4.11.2024
Mindestteilnehmeranzahl: 3
Maximalteilnehmeranzahl: 6

Stornobedingungen
https://akademischesektion.at/fotorechte-storno-datenschutz-und-haftungsbedingungen/
Stornierungen bzw. Abmeldungen sind ausschließlich schriftlich (Fax, E-Mail an office@akademischesektion.at und zusätzlich an Tourenführer_in-eMail) möglich.
Absage durch die Sektion
Für aus Wetter- oder Sicherheitsgründen oder anderen unerwarteten Ereignissen unterbliebene Ausbildungsinhalte, Touren und Veranstaltungen bzw. Tourenänderungen können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden.
Datenschutz und Fotorechte
Persönliche Daten von Teilnehmer_innen an Kursen und Veranstaltungen werden prinzipiell nicht weitergegeben, auf ausdrücklichen Wunsch können wir allenfalls die angegebenen Mailadressen an die_den Kursteilnehmer_in verschicken um einen Austausch von Fotos oder das Organisieren von Folgetouren zu erleichtern.
Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung akzeptieren die Teilnehmer_innen, dass Fotos die auf dieser Veranstaltung (Kursen, Führungstouren etc.) entstanden sind, von der ASW unentgeltlich weiterverwendet werden dürfen, insbesondere für Homepage, Mitteilungen und die Social Media Präsenz der Sektion. Sollte jemand nicht auf Fotos vorkommen wollen bitten wir darum das deutlich bekanntzugeben.
https://akademischesektion.at/fotorechte-storno-datenschutz-und-haftungsbedingungen/
Versicherung und Haftung
Mitglieder des OeAV genießen den Versicherungsschutz im Rahmen des Alpenverein Weltweit Service für alle bergsteigerischen Unternehmungen und im Rahmen des Versicherungsumfangs auch für Freizeitaktivitäten. Mitglieder anderer alpiner Vereine sind im Rahmen ihrer Verbände versichert. Die Teilnahme an Touren und Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die Teilnehmer_innen sind sich der Anforderungen in technischer, konditioneller und psychischer Natur

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Ötscher


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Unkategorisierte Produkte

Ticket

gratis

AUSGEBUCHT