Mehrseillängenklettern – Seilkurs Basic bis
Ziel des zweitägigen Anfägerkurses ist es, eigenständig gut abgesicherte Mehrseillängentouren selbständig begehen zu können.
Programm
• Datum: Samstag, 03.08. – Sonntag, 04.08.2024
ohne Übernachtung
• Ort: Turm der Mächtigen (Klettergarten Dürnstein, Wachau, NÖ)
• Inhalte:
Tag 1:
- Materialkunde
- Erlernen der wichtigsten Knoten fürs Mehrseillängenklettern (Mastwurf, Halbmastwurf, Weiches Auge, Prusik etc.)
- Standplatzaufbau an zwei Fixpunkten (Reihenverankerung)
- Abseilübungen
Tag 2:
- Wiederholung der Inhalte von Tag 1
- Selbständiges Klettern in Zweier- und Dreierseilschaften
Ausrüstung:
• Klettergurt, Kletterschuhe
• Steinschlaghelm
• Sicherungsgerät Tube mit Plattenfunktion (Petzl Reverso, ATC Guide etc.)
• 5 HMS-Karabiner
• 4 Schnappkarabiner
• 5 Expressschlingen
• 2 Bandschlingen (Länge 120cm)
• 2 Bandschlingen (Länge 60cm, Breite 8-12 mm)
• 3 Kevlar- oder Dyneemaschnüre (Länge 1m, 3m, 5m)
• Chalkbag (inkl. Chalk)
Anreise
Die Anreise ist öffentlich mit Zug und Bus möglich. Details werden mit den Teilnehmern vorab in der Vorbesprechung bzw. in einer Whatsappgruppe mitgeteilt.
Kosten
• Organisationsbeitrag: 20€
Zusätzlich fallen folgende Kosten an:
• Anreisekosten
• Ev. Heurigerbesuch als Abschluss
Voraussetzungen
- Sportklettererfahrung am Fels
- Sicheres Vorsteigen im Schwierigkeitsgrad IV, solide Kenntnisse der Seil- und Sicherungstechnik
- Kondition für ganztägige Touren
- Schwindelfreiheit, Trittsicherheit
Anmeldung und Vorbesprechung:
Anmeldeschluss: 27.07.2024
Vorbesprechung: 22.07.2024, Informationen vom Tourenführer per E-Mail, Whatsapp, Tel.
Mindestteilnehmeranzahl: 2
Maximalteilnehmeranzahl: 4
Organisation:
Dorit Aschauer (dorit.aschauer@aon.at)
Die Anmeldung zu einer Veranstaltung und Bezahlung anfallender Kurs/Organisationsgebühren erfolgt über das online Tool Pretix. Die Anmeldung erfolgt mit der Bezahlung der Gebühr, ist verbindlich und unterliegt unseren Stornobedingungen. Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um frühzeitige Anmeldung. Die Preise gelten pro Person.
Stornobedingungen
https://akademischesektion.at/fotorechte-storno-datenschutz-und-haftungsbedingungen/
Absage / Storno durch Teilnehmer_in:
Sollten dadurch Kosten für uns entstehen (z.B. Stornogebühren von Hütten, Bergführern etc.) behalten wir uns das Recht vor, diese direkt weiter zu verrechnen bzw. mit dem Organisationsbeitrag gegen zu rechnen. Fallen keine Kosten an und erfolgt die Stornierung vor dem 20.07.24 wird der Organisationsbeitrag zurückerstattet.
Stornierungen bzw. Abmeldungen sind ausschließlich schriftlich (Fax, E-Mail an office@akademischesektion.at und zusätzlich an dorit.aschauer@aon.at) möglich. Dabei sind die bei der jeweiligen Veranstaltung angegebenen Stornobedingungen, Stornobedingungen der Unterkünfte und Stornogebühren zu beachten.
Absage durch die Sektion:
Kommen ausgeschriebene Touren und Veranstaltungen nicht zustande bzw. müssen wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen nicht vorhersehbaren Gründen abgesagt werden, wird der Organisationsbeitrag rückerstattet oder ggf. mit anfallenden Stornokosten von Unterkünften gegengerechnet. Für aus Wetter- oder Sicherheitsgründen oder anderen unerwarteten Ereignissen unterbliebene Ausbildungsinhalte, Touren und Veranstaltungen bzw. Tourenänderungen können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden. Ausbildungskurse und Tourenführungen können auch bei zu geringer Personenanzahl durchgeführt werden, wenn die TeilnehmerInnen mit einer entsprechenden Aufzahlung einverstanden sind.
Datenschutz und Fotorechte
https://akademischesektion.at/fotorechte-storno-datenschutz-und-haftungsbedingungen/
Klettergarten Dürnstein, Wachau
bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen