Kulturelles Begleitprogramm zur Ausstellung Rio Reiser. Ecce Homo – Mein Name ist Mensch
Kurator: John Colton (Browse Gallery)
Zu anderem Termin wechseln
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kunst als Widerstand, Gespräch mit Claudia Roth
Die Freiheit der Kunst ist unverzichtbar für Demokratie – sie eröffnet Räume des Widerspruchs, macht Unrecht sichtbar und hält Erinnerung lebendig. Schon Sophokles’ Antigone fragt, was passiert, wenn staatliche Ordnung und menschliche Würde kollidieren. Jahrtausende später gaben Ton Steine Scherben dieser Haltung eine neue Stimme: „Macht kaputt, was euch kaputt macht.“ Kunst schweigt nicht, wenn Demokratie und Menschenrechte bedroht sind.
Doch heute gerät Kultur unter Druck: im „Kulturkampf von rechts“, in Debatten um Erinnerung, durch Versuche ideologischer Einflussnahme auf Förderung und Ausstellungspraxis – sichtbar etwa in den USA. Droht der Verlust zentraler Errungenschaften unserer vielfältigen Kulturszene? Können Kulturinstitutionen ihre Unabhängigkeit behaupten? Welche Rolle übernehmen Künstler:innen für die Demokratie?
Browse Gallery, Bergmannstr. 5, 10961 Berlin, 1, Etage hinten rechts
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen