Liebe Theaterfreunde!
Kaum zu glauben, aber das Jahr 2025 will sich schon wieder von uns verabschieden – „eins, zwei, drei, im Sauseschritt …“, wir alle kennen den Spruch vom Meister Busch.
Für die Bunte Bühne war es ein gutes, ein erfolgreiches Jahr und daran haben Sie, verehrte Zuschauerinnen und Zuschauer den größten Anteil! Sie haben uns die Treue gehalten oder unser Theater neu für sich entdeckt, dafür danken wir Ihnen an dieser Stelle und hoffen, dass Sie uns auch 2026 regelmäßig besuchen.
Doch zunächst gilt es den „Endspurt 2025“ zu meistern und da dürfen wir noch einmal tief in unsere „Überraschungskiste“ greifen. Los geht es mit zwei jungen Musikern aus Berlin, die als „Duotone Berlin“ national und international erfolgreich auftreten. Ihr Programm bietet Chanson, Pop und Musical, dargeboten mit einem kräftigen Schuss Humor. Erstmals widmen wir uns dem Genre „Horrorgeschichten“ und das Orchester Eberswalde kommt mit einem neuen Dirigenten zu uns. Das letzte „Dienstagskabarett“ für 2025 steht auf dem Plan, Jazz vom StücKe Feinsten ist zu erleben und die Musiker von „Wolke X“ erinnern in Text und Musik an die legendären „Fab Four“, die Beatles.
Im Dezember hat dann wieder eine Kriminalkomödie ihre Premiere – „Besser gut gemordet als schlecht verheiratet“ verspricht diesmal echtes, englische Krimiflair und Spannung, das hat uns der Autor und Regisseur Matthias Härtig schon mal verraten. Der Jahresabschluss wird auch britisch, traditionsgemäß spielen wir zu Silvester „Dinner for One“ – unsere Kultkomödie mit Sylvia Burza und Hannes Lindenblatt.
Danach schließt die Bunte Bühne erst einmal bis zum 25. Januar ihre Pforten, aber bereits am 27. Januar und am 10. Februar zeigt der Theaterjugendclub seine neueste Produktion „Glamour, Frust und Hühneraugen“. Die Saisoneröffnung 2026 erfolgt dann am 22. Februar mit zünftiger Blasmusik. Ihr Team der Bunten Bühne
Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre Tickets online zu buchen.
Beachten Sie, dass der Vorverkauf für Ihre Online-Buchung einen Tag vor Veranstaltungsbeginn endet. Bestellungen mit Banküberweisung werden 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn nicht mehr möglich sein (Bearbeitungszeit), Paypal können Sie weiterhin nutzen.