Werkraum Zukunft - AllerEngagiertesLand - 2 bis
Halle 14, Leipzig
Engagement. Beteiligung. Zukunft gestalten.
Ländliche Räume leben vom Engagement vieler – und stehen gleichzeitig vor neuen Herausforderungen: Kooperationen wachsen, Beteiligungsformen entwickeln sich und stets tauchen neue Unsicherheiten auf. Zeit, gemeinsam neue Wege zu denken!
Werkraum Zukunft bringt Menschen aus Dorf- und Stadtregionen zusammen: Engagierte, Förderinstitutionen, Kommunen, Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Zwei Tage voller Austausch, Inspiration und Praxiswissen zur Zukunft von Engagement, Beteiligung und Förderung im ländlichen Raum.
Die Highlights
Die Förderlandschaft der Zukunft – Begehbare Installation mit Themenstationen & Open Spaces: Gemeinsam gestalten, diskutieren und vernetzen, um lokale Netzwerke zu stärken und Räume für Beteiligung zu öffnen – auch mit Blick auf Fehler, aus denen jede*r lernen kann.
- Praxisworkshops – Konkrete Tools: netzwerken, wieder miteinander reden, Fördermittel sichern.
- Netzwerkmeile – Austausch mit bis zu 190 geförderten Regionen: Inspiration, Gute Beispiele und neue Partnerschaften.
- Beratung & Coaching – Persönliche Prozessberatungen und Fördermittel-Coaching vor Ort.
Für wen?
Netzwerk-Akteure aus den Programmen Engagiertes Land und AllerLand und
Engagierte aus Vereinen, Initiativen, Kommunen sowie Vertretende aus Programmen, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft – alle, die das Leben auf dem Land mitgestalten wollen.
Warum sich dabei sein lohnt:
Interaktiv & kreativ – durch Ideen-Findung und Echt‑Erfahrung
Praxisrelevant & analytisch – mit Tools für den Arbeitsalltag
Netzwerkstark & persönlich – bis zu 190 Partnerregionen zum Kennenlernen
Individuell & unterstützend – Beratung nach Maß
Werkraum Zukunft: Eine Veranstaltung von Engagiertes Land und AllerLand.
Engagiertes Land ist ein Programm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) und wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und dem Thünen-Institut für Regionalentwicklung e. V. umgesetzt.
AllerLand ist ein Programm des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) sowie der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).
Die Veranstaltung ist der Auftakt für eine längerfristige Kooperation der beiden Programme.
Zwei starke Programme – ein Ziel: Gemeinsam Zukunft gestalten!
HALLE 14
Zentrum für
zeitgenössische Kunst
Leipziger Baumwollspinnerei
Spinnereistr. 7
04179 Leipzig
bis
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen