Digitale Ethik - einen reflektierten Umgang mit KI finden
Wo liegen die Knackpunkte bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz? Wie kann ich KI-Tools in meiner Organisation clever und reflektiert einsetzen? Darauf gibt es Antworten im „Code of Conduct – Demokratische KI“.
In dem Projekt von D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt erarbeitet das FCZB gemeinsam mit mehr als 40 gemeinwohlorientierten Organisationen einen Leitfaden für den verantwortungsbewussten Einsatz von KI. Außerdem werden drei Whitepaper mit den Schwerpunkten KI und Freiheit, KI und Gerechtigkeit und KI und Solidarität entwickelt. Diese Veröffentlichungen sind sehr praxisnah und sollen zu einem informierten und reflektierten Umgang mit KI in der eigenen Organisation beitragen.
In diesem Digitalen Snack erhaltet ihr wertvolle Tipps zum verantwortungsvollen Einsatz von KI und erfahrt mehr zum aktuellen Arbeitsstand im Code-of-Conduct-Projekt.
Über die Referentin
Sibylle Würz arbeitet seit 15 Jahren im FCZB. Sie entwickelt didaktische Konzepte, führt Trainings durch und leitet Projekte. Ihr derzeitiger Arbeitsschwerpunkt ist Digital Literacy KI.
Über »Digitale Snacks«
Das FCZB serviert euch übers Jahr unsere beliebten »Digitalen Snacks«. Das sind kurze Online-Workshops in 30 Minuten Länge, die pünktlich zur Mittagspause stattfinden.
Ab 13h geben euch Expert*innen in einer knackigen Viertelstunde kurze Inputs zu nützlichen Themen rund um Digitalisierung und Feminismus. Anschließend haben wir 15 Minuten Zeit für einen Austausch zu eigenen Erfahrungen und besprechen Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis.
Die Inhalte speisen sich aus den Interessen und Bedarfen der Berliner Frauenprojekte.
Weitere Infos: : https://www.fczb.de/workshops/digitale-ethik-einen-reflektierten-umgang-mit-ki-finden/
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Das Projekt »Digitale Snacks« ist Teil der Digitalisierungsberatung Berliner Frauenprojekte; durchgeführt vom FrauenComputerZentrumBerlin e.V. und gefördert aus den Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Wo findet diese Veranstaltung statt? Online: BigBlueButton
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen