GESUNDHEIT RUND UM DIE GEBURT: DER AKTIONSPLAN - HANDLUNGSBEDARF UND CHANCEN FÜR DIE ZUKUNFT

Mehr Gesundheit rund um die Geburt ist eine zentrale Herausforderung für eine moderne Gesundheits- und Familienpolitik. Vor diesem Hintergrund wurde 2017 das vom Kooperationsverbund gesundheitsziele.de entwickelte Gesundheitsziel „Gesundheit rund um die Geburt“ veröffentlicht.

Die Autor:innen des Nationalen Gesundheitsziels begrüßen grundsätzlich die Vorlage eines Aktionsplanes der Bundesregierung zur Umsetzung des nationalen Gesundheitsziels und möchten am 24. Juni 2024 mit politischen Vertreter:innen in einer hybriden Veranstaltung zum Thema „Gesundheit rund um die Geburt: Der Aktionsplan - Handlungsbedarf und Chancen für die Zukunft“ über die notwendigen Entwicklungen sprechen und Sie dazu einladen.

Die Mitwirkenden sind u.a.:
• Frau Dr. Kirsten Kappert-Gonther (amtierende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag)
• Frau Dr. Silke Heinemann (Leitung der Abteilung 3 „Medizin- und Berufsrecht, Prävention“, Bundesministerium für Gesundheit)
• Herrn Thomas Altgeld (Geschäftsführer Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie der Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V.)
• Frau Katharina Desery (Vorstandsmitglied Mother Hood e.V. und Lenkungskreismitglied im Bündnis Gute Geburt)
• Frau Ulrike Hauffe (Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V.)
• Frau Mechthild Paul (Abteilungsleiterin der Abteilung S „Sexualaufklärung, Verhütung, Familienplanung“ in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
• Herrn Prof. Dr. Ekkehard Schleußner (Leiter der Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena und Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin)

Die Teilnahme ist kostenlos und nur digital möglich.

Bei Fragen melden Sie sich gerne in der GVG-Geschäftsstelle:
i.klinksiek@gvg.org

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Wo findet diese Veranstaltung statt? digital

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Ticket

gratis