Muss ich mir das gefallen lassen?

Muss ich mir das eigentlich gefallen lassen?

Schwierigen Situationen gelassen begegnen

Der gesellschaftliche Ton wird rauer: auch in Kreisßsaal, Wochenbettstation oder eigener Praxis
spüren Hebammen das: Beschwerden, Forderungen, manchmal Beleidigungen, „Meckereien“ oder
andere Grenzüberschreitungen werden häufiger. Gleichzeitig verdichtet sich die Arbeitsbelastung
vieler Hebammen immer mehr.

Damit umzugehen ist nicht leicht:

Wie ein Gleichgewicht finden zwischen Höflichkeit den Patientinnen und Angehörigen gegenüber
und gesunder Abgrenzung? Wann ist Empathie für Frauen und Familien in Ausnahmesituationen
hilfreich, wann gerade nicht?
Wie ein Nein vermitteln, wenn etwas wirklich nicht geht?
Wie eine Situation geschickt beenden?
Nein, Sie müssen sich nicht alles gefallen lassen, natürlich nicht. Und wie das praktisch gehen kann,
wie Sie Zeit und Nerven sparen und „gute Situationen“ schaffen können, das ist der Kern dieser
Fortbildung.

Es erwartet Sie in theoretisch fundierter, praxisnaher Tag mit vielen Beispielen und Gelegenheit zum
Austausch.
Herzlich Willkommen also

Referentin Dr. Silke Mensching
Dr. Silke Mensching ist seit vielen Jahren als Coach und Trainerin für Kommunikation und Selbstmanagement tätig. Nach Abschluss des Lehramtstudiums und Promotion in Germanistik, stieg sie als Studienberaterin an der Universität Göttingen in das Berufsfeld ein. Praxisnah und theoretisch fundiert orientieren sich ihre Seminare stets an den Anliegen und Stärken der Teilnehmenden.

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Wo findet diese Veranstaltung statt? online

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

DHV Mitglied

89,00 €

DHV Mitglied zum Warenkorb hinzufügen

Nichtmitglied DHV

115,00 €

Nichtmitglied DHV zum Warenkorb hinzufügen

Hebammen im Studium

50,00 €

Hebammen im Studium zum Warenkorb hinzufügen