ABC der Notfälle - Dr. Wolf Lütje
Fortbildung: Notfälle in der Geburtshilfe
Geburtshilfliche Notfälle sind selten, können jedoch gravierende Auswirkungen auf Mutter und Kind haben. Zu den wichtigsten akuten Situationen zählen starke Blutungen, vorzeitige Plazentalösung, Schulterdystokie, Eklampsie, Asphyxie des Neugeborenen sowie psychische Krisen. Gerade weil diese Notfälle nicht alltäglich sind, ist es umso wichtiger, dass das medizinische Team jederzeit vorbereitet ist.
Strukturierte Abläufe und Flexibilität:
Im Fokus stehen bewährte Handlungsabläufe, die in Notfällen Orientierung bieten.
Gleichzeitig wird das flexible Reagieren und das sichere Improvisieren in unerwarteten Situationen trainiert.
Mentalisierung als Schlüsselkompetenz:
Das Mentalisierungskonzept („Phantom im Kopf“) ermöglicht es, die ersten entscheidenden Maßnahmen in jeder Notfallsituation – unabhängig vom Kontext – sicher und automatisiert abzurufen. So wird Handlungssicherheit auch unter Stress gewährleistet.
Online per Zoom
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen