Ulrike Hader - Einstellungsanomalien

Protrahierte Geburten werden oft durch Einstellungs- und Haltungsanomalien des Kindes verursacht.
Wenn die Hebamme ungünstige Fehlhaltungen des Kindes früh erkennt und günstig beeinflussen kann, lässt sich evtl. eine operative Geburtsbeendigung vermeiden.


In dieser Fortbildung werden Maßnahmen und Handgriffe zur Optimierung der Kindslage vorgestellt. Wir besprechen geburtshilfliche Besonderheiten bei hinterer
Hinterhauptslage, beim hohen Geradstand, bei Scheitelbeineinstellungen und bei Deflexionshaltungen.

Anhand von Fotos und Videos verschiedener Gebärpositionen und Manöver zur Becken-Mobilisation können die Teilnehmerinnen ihre geburtsmechanischen Kenntnisse vertiefen. Einiges kann während der Fortbildung zu Hause ausprobiert werden, um die Wirkung besser nachvollziehen zu können.

Online per Zoom


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Normales Ticket

Normales Ticket

110,00 €

Menge