DER UMGANG MIT SCHWIERIGEN KINDERN UND JUGENDLICHEN IN DER GRUPPE
Uhrzeit
Jetzt buchen
IN KOOPERATION MIT DER LANDESAKADEMIE FÜR JUGENDBILDUNG
DER UMGANG MIT SCHWIERIGEN KINDERN UND JUGENDLICHEN IN DER GRUPPE
HERAUSFORDERND? NA KLAR – UND JETZT ERST RECHT!
Kinder und Jugendliche mit schwierigem Verhalten verstehen und integrieren.
In der Gruppenarbeit läuft nicht immer alles rund: Manche Kinder oder Jugendlichen stören, haben schein-
bar „keinen Bock“ oder bringen einfach nicht die nötige Disziplin mit. Solche Situationen fordern Jugend-
leitende heraus – und sorgen oft für Stress, Frust oder Ratlosigkeit.
Doch was steckt hinter diesem Verhalten? Warum verhalten sich manche Teilnehmende so, wie sie es tun?
Und vor allem: Wie kann man sinnvoll und konstruktiv damit umgehen?
In diesem Seminar schauen wir genau hin – und entwickeln gemeinsam Strategien, um sogenannte „Quer-
treiber“ nicht nur zu verstehen, sondern aktiv in die Gruppe zu integrieren. Anhand konkreter Fallbeispie-
le aus dem Gruppenalltag der Teilnehmenden erarbeiten wir Strukturen, mit denen Machtkämpfe und
Konflikte vermieden werden können. Dazu gibt es jede Menge praktische Übungen und Spiele, die sofort
im Gruppenalltag eingesetzt werden können.
Das erwartet dich:
- Wie „schwierige“ Kinder und Jugendliche ticken – und warum
- Wege zur Integration statt Ausgrenzung
- Strategien zur Deeskalation und Konfliktvermeidung
- Praktische Spiele und Übungen für einen entspannten Gruppenalltag
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Wenn Sie das neue Fenster nicht sehen, können wir Ihnen helfen, es erneut zu öffnen.
Sobald der Prozess im neuen Fenster abgeschlossen wurde, können Sie hier fortfahren.