Mit Recht und Sicherheit Ohne Gewalt
MIT RECHT UND SICHERHEIT OHNE GEWALT
RECHTS- UND HANDLUNGSSICHERHEIT FÜR JUGENDLEITER
Bei unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen werden wir immer wieder mit Vorfällen unterschied-
licher Art konfrontiert. Seien es Auseinandersetzungen – teilweise gewalttätig, Persönlichkeitsrechte
und verbotene Inhalte auf dem Smartphone, mitgeführte Gegenstände, welche vielleicht gefährlich sein
können oder sogar verboten sind. Oder sogar legale und illegale Drogen, bei welchen das Angebot immer
größer und undurchsichtiger wird.
Welches Verhalten und Vorgehen aus unserer Sicht sind jetzt wichtig?
• Gibt es eine Anzeigepflicht bei der Polizei oder kann ich dem Kind oder Jugendlichen auch zunächst Ver-
schwiegenheit zusichern.
• Wer hat Schweigepflicht? Und kann ich mich von der Polizei auch zunächst nur beraten lassen?
In diesem Workshop erlangen wir Rechts- und Handlungssicherheit bei Vorfällen und erhalten Einblick in
die Arbeit der Polizei und der Jugendstaatsanwaltschaft mit Kindern und Jugendlichen.
Online
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen