Von Anfang bis Ende
VON ANFANG BIS ENDE – FEUER UND FLAMME?!
EIN DURCHDACHTES KONZEPT FÜR EINE STARKE JUGENDFEUERWEHRARBEIT
Kinder ab sechs, Jugendliche bis 17 – und alle mit unterschiedlichen Interessen, Fähigkeiten
und Bedürfnissen.
Wer Kinder- und Jugendfeuerwehrarbeit macht, weiß: Das ist eine echte Herausforderung. Denn wie gelingt
es, über zehn Jahre hinweg Motivation, Begeisterung und Entwicklung im Blick zu behalten? Wie schafft
man es, dass alle – von den Kleinsten bis zu den Fast-Erwachsenen – mit Spaß und Sinn dabeibleiben?
Genau hier setzt dieses praxisnahe Seminar an: Gemeinsam entwickeln wir ein stimmiges Gesamtkonzept
für deine Jugendfeuerwehr – vom ersten Tag in der Kindergruppe bis zum Wechsel in die Einsatzabteilung.
Im Mittelpunkt stehen die Fragen:
• Was brauchen Kinder und Jugendliche in welchem Alter?
• Wie halte ich den Spannungsbogen aufrecht – auch über viele Jahre?
• Wie lässt sich das Ganze nachhaltig finanzieren und strukturieren?
Das Seminar basiert auf dem Bildungskonzept der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg und bietet viele
konkrete Beispiele, die du direkt in der Praxis anwenden kannst.
Inhalte auf einen Blick:
- Altersgerechte Inhalte & Entwicklungsschritte
- Spannungsbogen: Motivation über die Jahre
- Finanzierung & Zuschüsse clever nutzen
- Bildungskonzept der JF BW in der Praxis
- Viele Beispiele und Austausch aus der Realität
Lorch, Ostalbkreis
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen