Filmabend zum Internationalen Frauentag
Der gezeigte Film erzählt die wahre Geschichte einer Mutter, die sich aus dem beschaulichen Bremer Familienleben heraus mit dem mächtigsten Mann der Welt anlegt, um für Menschenrechte und ihre Familie zu kämpfen.
Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter – sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Murat.
Papier ist geduldig, Rabiye ist es nicht. Eigentlich möchte sie nur zurück zur Familie in ihr Reihenhaus und wird doch immer wieder in die Weltgeschichte katapultiert. Sie zieht mit Bernhard bis vor den Supreme Court nach Washington, um gegen George W. Bush zu klagen. Bernhard gibt
dabei auf sie acht. Und Rabiye bringt ihn zum Lachen.
Der Eintritt ist frei, eine Spende für das „Netzwerk gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Diepholz“ ist gern gesehen.
Eine Veranstaltung des Gleichstellungsbüros der Gemeinde Weyhe und der Bibliothek Weyhe.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Kulturscheune Weyhe
Henry-WetjenPlatz 4a
28844 Weyhe
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen
Alle Preise zzgl. einer Servicegebühr von 3.5 % pro Bestellung.