Lesung Daniel Cottäus und Thomas Schaaf
Thomas Schaaf kommt nach Weyhe: Werder-Legende stellt offizielle Biografie vor – Jetzt Tickets sichern!
Weyhe – 15 Jahre auf dem Platz, 14 Jahre an der Seitenlinie: Thomas Schaaf ist eine der ganz großen Legenden des SV Werder Bremen. In seiner offiziellen Biografie erzählt er nun erstmals seine ganze Geschichte – und das sogar live auf der Bühne! Gemeinsam mit DeichStube-Chefreporter und Buchautor Daniel Cottäus stellt Schaaf seine Lebensgeschichte bei einer Lesung in der Gemeinde Weyhe vor. Die Besucher erwartet dabei am Montag, 10. November, ab 20:00 Uhr ein grün-weißer Abend in der Mehrzweckhalle mit ganz viel Werder-Nostalgie, bisher unbekannten Anekdoten und sehr persönlichen Einblicken in das Leben des Bremer Double-Trainers.
„Wer mehr über mich erfahren und etwas tiefer in mein Leben hineinblicken möchte, darf gespannt sein“, sagt Schaaf, der mit dem Weyher Journalisten Cottäus rund eineinhalb Jahre lang am Buch gearbeitet hat, das unlängst im Verlag „Die Werkstatt“ erschienen ist. Herausgekommen ist ein Werk, das eine völlig neue Perspektive auf Leben und Wirken des heute 64-Jährigen liefert. Dazu beigetragen haben über 30 von Schaafs engsten Weggefährten aus allen Lebensphasen, die im Buch ausführlich zu Wort kommen.
Das Fußballmagazin „11 Freunde“ nennt die Biografie in seiner Rezension „spektakulär“ und schreibt: „Thomas Schaaf kommt man in diesem Buch so nah, dass es sich anfühlt, als säße man mit am Tisch. Und weil das Buch nicht nur von der Bremer, sondern auch von der gesamtdeutschen Fußballgeschichte erzählt, ist es ganz sicher nicht nur für Fans des SV Werder eine lesenswerte Lektüre.“ Die erste Auflage von „Thomas Schaaf – Die Biografie“ war binnen kürzester Zeit vergriffen, die zweite wird in Kürze ausgeliefert. Direkt in der Woche nach Erscheinen schaffte es das Buch zudem in die Bestsellerliste des „Börsenblatts“. Das vom Fachmagazin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels traditionell veröffentlichte Ranking zählt zu den renommiertesten des Landes.
„Der Gedanke ist, dass mein Leben durch das Buch reflektiert wird, mit allen Facetten und all dem, was es bisher hergegeben hat“, sagt Schaaf. „Ich möchte das eine oder andere weitergeben, darstellen und erklären, denn ich habe in meiner langen Zeit als Spieler und Trainer sehr viel erlebt und durfte viele tolle Menschen kennenlernen.“ Bei der Lesung in Weyhe möchte Thomas Schaaf seine Erlebnisse und Ansichten nun mit dem Publikum teilen.
Bei der Veranstaltung besteht freie Platzwahl.
Schnell sein lohnt sich: an der Abendkasse kosten die Tickets 3 € mehr, also 23,00 € und 18,00 € ermäßigt.
Mehrzweckhalle Weyhe
Im Bruch 1
28844 Weyhe
Parkmöglichkeiten (Rathausplatz 1)
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Einlass: Uhr
Zum Kalender hinzufügen
Alle Preise zzgl. einer Servicegebühr von 3.5 % pro Bestellung.