DENKRAUM Ungleichheit verstehen – Vermögen und die Frage nach Gerechtigkeit

Ungleichheit verstehen – Vermögen und die Frage nach Gerechtigkeit

Ökonomische Ungleichheit prägt unsere Gesellschaft: Ein kleiner Teil der Bevölkerung verfügt über große Vermögen, während viele Menschen kaum Rücklagen haben.
* Wie kommt es zu dieser ungleichen Verteilung?
* Welche Rolle spielen Erbschaften, politische Entscheidungen und historische Entwicklungen?
* Welche Konsequenzen hat Ungleichheit für unsere Gesellschaft
* Und wie könnten gerechtere Lösungen aussehen?

Wir freuen uns Martyna Linartas als Gast auf dem Podium zu begrüßen. Die Politikwissenschaftlerin und Autorin beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen von Vermögenskonzentration und sozialer Gerechtigkeit. In ihrem aktuellen Buch Unverdiente Ungleichheit zeigt sie auf, warum Reichtum in Deutschland oft weniger mit Leistung als mit Herkunft zu tun hat – und welche Reformen denkbar wären.

Die Veranstaltung ist Teil unserer DENKRAUM-Reihe - Teilnahme und Getränke sind wie immer kostenlos!

Theater am Küchengarten (TAK)
Am Küchengarten 3-5
30449 Hannover


Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Unkategorisierte Produkte