Ressourcenverbrauch in Sportstätten: Wie Sportvereine Energie und Geld sparen können

Wusstet ihr, dass es insgesamt 124.000 Sportstätten in Deutschland gibt und diese einen nicht zu unterschätzenden Anteil der CO2-Emissionen in Deutschland ausmachen? Genau aus diesem Grunde liegt dort ein enorm hohes Einsparpotential! Gut zu wissen: Häufig können Sportvereine schon mit einfachen Maßnahmen nicht nur CO2, sondern auch bares Geld sparen.

Um Vereinen den Einstieg in das Thema Ressourcenverbrauch zu erleichtern, erläutert Referentin Simone Magdolen zunächst die Bedeutung der Sportstätten für den Klimawandel. Im Anschluss gibt die Expertin Tipps, welches die wesentlichen Verbraucher in Sportstätten sind und wo demnach Potentiale zum Ressourcensparen liegen – von der Beleuchtung über das Heizen bis zum Duschen. Zudem erfahren die Teilnehmer:innen, welche niedrigschwelligen Maßnahmen sie umsetzen können – vom individuellen Handeln bis zu baulichen Maßnahmen.

Referentin: Simone Magdolen, Doktorandin an der Hochschule München und Klimaschutzmanagerin bei der Landeshauptstadt München

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

online


Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Unkategorisierte Produkte

Kostenloses Ticket

gratis

Menge