Wir schreiben das Jahr 2021. Auf Erden hält die Omikron-Variante des Corona-Virus die Menschen in Atem. Droht ein weiterer flächendeckender Lockdown? Distanzunterricht, Homeoffice, Kontaktverbote in Krankenhäusern und Pflegeheimen kehren zurück. Und im weiß-blauen bayerischen Himmel? Dort ist die Marei des Frohlockens überdrüssig. Seit über einem Jahr wartet sie schon auf die Himmelfahrt ihres Großvaters, des Brandner Kaspars. Der hatte dereinst dem Tod alias Boanlkramer in einem hinterfotzigen Spiel das „ewige Leben“ abgerungen. Doch jetzt da er bereit wäre die Reise anzutreten, kommt der Boanlkramer einfach nicht mehr rum.
Die Theatergruppe der PSK hat den vielseitigen Ruf nach einer Aufarbeitung der Corona-Pandemie erhört und sich der Aufgabe auf ihre ganz eigene Weise angenommen. Auf Grundlage der äußerst frei interpretierten „G´schicht vom Brandner Kaspar“ entsteht das selbst entwickelte Theaterstück „Kerschgeist & Corona“. So erleben wir, dass auch nach über 150 Jahren die Geschichte von Franz von Kobell nichts an Aktualität verloren hat. Ob der Brandner Kaspar am Ende doch in den Himmel „auffi“ fahren kann zu seiner Marei? Schau mer mal!