Zu anderem Termin wechseln

Smartes Engagement: Wie KI die Arbeit in Patenschaftsprogrammen erleichtern und bereichern kann

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten für Patenschafts- und Mentoringprojekte – sowohl in der organisatorischen Arbeit von Träger:innen wie z.B. großen Wohlfahrtsverbänden und Koordinator:innen als auch direkt in den Beziehungen zwischen Mentor:innen und Mentees. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, welche Einsatzfelder es gibt und wie KI die Arbeit in Projekten zugleich erleichtern und qualitativ bereichern kann. Anders gesprochen: Wir erforschen gemeinsam, wo wir durch KI Zeit sparen können und wo vielleicht sogar Dinge möglich werden, die vorher nicht möglich waren.

Referent
Johannes Grünecker studierte Politikwissenschaft und Nonprofit-Management. Sein Blick auf Zivilgesellschaft ist geprägt von diesen beiden Sichtweisen der sozialwissenschaftlichen Theorie und des praktischen Managements. 2022 hat er Finding Futures mit initiiert: ein Institut für Organisationsentwicklung speziell für die Bedarfe von Nonprofit-Organisationen. Dort berät und unterstützt er Nonprofits, die sich zukunftsfähig aufstellen möchten.

Online (via Zoom)


Beginn: Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Unkategorisierte Produkte

Kostenloses Ticket

gratis

Menge