9:00 Uhr Begrüßung
Herr Hildebrandt, Erster Landesbeamter Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Frau Wagner, Leiterin Stabsstelle Wirtschaftsförderung Rhein-Neckar-Kreis
9:15 Uhr Kerninhalte und Ziele der Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Review und Begrifflichkeiten/ Erwartungshaltung der Teilnehmenden an die Arbeit der Kreiswirtschaftsförderung
-Diskussion-
10:00 Uhr SWOT-Analyse der Arbeit der Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Gemeinsame Identifikation von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken im Workshop-Format
10:45 Uhr Uhr Pause
11:00 Uhr Entwicklung der gemeinsamen Leitlinien für die Strategie 2030
Entwicklung von Leitlinien basierend auf den zuvor identifizierten Zielen, Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
12:00 Uhr Kurze Ideensammlung zur Ausgestaltung der strategischen Themen auf Basis der Leitlinien
12:20 Uhr Nächste Schritte, Zeitplan
ca. 12:45 Uhr geplantes Ende
Wenn Sie das neue Fenster nicht sehen, können wir Ihnen helfen, es erneut zu öffnen.
Sobald der Prozess im neuen Fenster abgeschlossen wurde, können Sie hier fortfahren.