Digitale Buchungssysteme: Informationen und Erfahrungsaustausch für Kommunen

📅 Datum: 23.10.2025
⏰ Uhrzeit: 09-11Uhr
📍 Ort: FREIRÄUME/Villa Menzer, Dilsberger Str. 2, 69151 Neckargemünd
Kosten: kostenfrei


Digitale Buchungssysteme können als niederschwelliger Start zur Digitalisierung von Kommunen gesehen werden. Im Rahmen des Smart City Projekts FREIRÄUME wurden in den Pilotkommunen Neckargemünd und Eberbach bereits viele Erfahrungen mit digitalen Buchungs- und Türsystemen gesammelt. Durch digitale Buchungssysteme können Coworking-Plätzen und Besprechungsräumen flexibel und effizient buchbar gemacht werden. Aber auch Turnhallen, Fahrräder und Autos lassen sich damit buchen, gleichzeitig werden Mitarbeiter in der Verwaltungen entlastet und Arbeitsabläufe vereinfacht. Mit der richtigen Schnittstelle können zudem ganze Gebäude digital zugänglich gemacht werden und ermöglichen so mehr Effizienz und Flexibilität. In dieser Veranstaltung möchten wir die Erfahrungen der Pilotkommunen an andere Kommunen aus dem RNK weitergeben und Ihnen den Einstieg in die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen erleichtern.


Programm:
- 09:00 Uhr Begrüßung & Einführung (Digitale Buchungssysteme als niederschwelliger Start zur Digitalisierung von Kommunen) (Sarah Reisinger, RNK)
- 09:10 Uhr Vorstellung verschiedener Arten von Buchungssystemen (Referenten: Felix Fischer, Stadt Eberbach; Jasmin Hutter, Stadt Weinheim; Sarah Reisinger, RNK)
- 09:40 Uhr Zeit für Fragen & Diskussion
- 10:00 Uhr Besichtigung der Villa Menzer, Projekt FREIRÄUME (Coworking, digitales Buchungs- und Türsystem)
- 10:20 Uhr Networking & Kaffee


Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises koordiniert das Smart City Projekt FREIRÄUME in den Kommunen Eberbach, Neckargemünd und Meckesheim. Durch die FREIRÄUME werden smarte, soziale und multifunktionale Räumlichkeiten aufgebaut. Diese können von Vereinen, Coworkern und Unternehmen genutzt werden. Im Rahmen des Pilotprojekts wurden viele Erfahrungen mit digitalen Buchungs- und Türsystemen gesammelt, die an andere Kommunen weitergegeben werden sollen. Weitere Infos zum Projekt finden sich unter: https://www.deinfoerderprojekt.de/foerderprojekte-des-rnk/freiraeume/

Ein Projekt im Rahmen der Modellprojekte Smart Cities. Gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die KfW aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

FREIRÄUME/Villa Menzer
Dilsberger Str. 2
69151 Neckargemünd


Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen