Das Bode-Museum ist Startpunkt des fünften Provenienzspaziergangs, der u.a. Informationen zur Provenienzforschung sowie zur Geschichte der Staatsbibliothek zu Berlin mit der der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin, früher Friedrich-Wilhelms-Universität, verknüpft. Vom Stabi Kulturwerk führt der Weg dann über den Bebelplatz mit dem Denkmal zur Bücherverbrennung zur Zentral- und Landesbibliothek, wo deren Provenienzforschungsteam anhand von Praxisbeispielen einen Einblick in die NS-Raubgutforschung und die Restitutionsbemühungen dieser Bibliothek gibt.

Dauer: 2 h
Anmerkung: Nicht barrierefrei.
Hinweis: Der Eintritt in das Stabi Kulturwerk ist kostenfrei. Eine Abgabe bzw. ein Einschließen der Jacken, Mäntel und Taschen ist erforderlich.

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Treffpunkt: Bode-Museum, Am Kupfergraben 1

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen