Einführung ins Nature Journaling - Workshop

Nature Journaling - Workshop

Nature Journaling heißt neu sehen lernen!
Die Natur entdecken, dem eigenen Forscherdrang folgen, Fragen stellen und ohne Druck neugierig sein dürfen – darum geht es beim Nature Journaling. Mit deinem Nature Journal wirst du zur Entdeckerin! Folge mit allen Sinnen deiner Neugier, male, schreibe und zähle all die Wunder dieser Welt und dokumentiere sie in deinem Journal! Denn nur das, was wir kennen, können wir auch beschützen.

Wichtig dabei: Es geht NICHT darum, schöne Bilder zu malen!

Nature Journaling ist mehr als nur Zeichnen: Es ermöglicht Naturverbindung auf kreative Weise. Erinnerungen, Erlebnisse und Entdeckungen werden im persönlichen Wildnistagebuch festgehalten. Dadurch entwickelt sich schnell eine tiefe Beziehung zur Natur und eine ganz neue Wertschätzung für ihre großen und kleinen Wunder.

Es sind keinerlei zeichnerische oder biologische Vorkenntnisse nötig. Material wird im Bedarfsfall gestellt. Hab Spaß! Und nimm immer Snacks mit. ;)

Als Biologin begann die Dozentin Gabi Wenz vor 30 Jahren mit Vorträgen, Führungen und Kindertagen zu ökologischen Themen.
Fortbildungen in systemischer Familientherapie, Wildnispädagogik, Philosophie, Eltern- und Frauenkursen helfen ihr heute, Menschen durch die Natur in ihrem Sein zu berühren und zu begeistern.

30 Jahre Biologie & Pädagogik
Dipl. Biologin univ.
Wildnispädagogin
Referentin für Pubertät, Fruchtbare Jahre, Wechseljahre

Werde Teil der "Art Collective Bayreuth" Ausstellung von Tusche & Tinte im Juli 2024.

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Jean-Paul-Artspace
Friedrichstraße 5, 95444 Bayreuth


Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen

Unkategorisierte Produkte

kostenfreies Ticket

gratis

Menge