REWI -Dekanat
RESOWI-Zentrum
Universitätsstrasse 15a / 3. Stock Trakt A
8010 Graz

Wählen Sie einen Termin aus

Europarecht und Menschenrechte

Die Beliebtheit der Europäischen Union ist – vor allem auf der Straße und am Stammtisch – meist enden wollend. Viele Menschen, aber auch Staaten sind ihr gegenüber skeptisch, vielfach ja geradezu feindlich eingestellt – und das, obwohl sie uns nunmehr beinahe 80 Jahre an Frieden gebracht hat. Das Europarecht (d.h. die rechtliche Grundlage für die Europäische Union) und jenes der Europäischen Menschenrechtskonvention, in welcher viele unserer Grundrechte enthalten sind, stehen deshalb heute politisch stark unter Druck.

Warum brauchen wir also überhaupt ein Europarecht? Warum können Staaten nicht einfach alleine und selbstbestimmt entscheiden? Und warum brauchen wir (europäische) Menschenrechte? Diese Fragen möchte ich gerne mit Schülerinnen und Schülern diskutieren und dabei auch herausfinden, wie sie die Europäische Union erleben und wahrnehmen.

Paul Gragl ist Professor für Europarecht und beschäftigt sich mit Grund- und Menschenrechtsschutz.

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Ihre Schule

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Login Ausstellerkonto

Wenn Sie einen Aussteller-Zugangscode haben, können Sie sich hier in Ihrem Ausstellerkonto anmelden.