Zu anderem Termin wechseln
Klimaschutz
Klimaschutzrecht ist noch ein junges (aber dafür dynamisches) Rechtsgebiet von besonderem Interesse für viele Herausforderungen unserer Zeit. Fridays for Future ist wohl eine der bekanntesten Initiativen, die sich weltweit für den Klimaschutz einsetzen und von Staaten Maßnahmen gegen den Klimawandel fordern. Solche staatlichen Maßnahmen, um z.B. die Treibhausgasemissionen zu verringern oder um unser Leben selbst an das sich ändernde Klima anzupassen, werden im sog. Klimaschutzrecht zusammengefasst. Klimaschutzrecht ist auch ein kritisches Rechtsgebiet, betrifft es doch die Menschheit und die Welt als Ganzes oder kann auch soziale und wirtschaftliche Chancen in bestimmten Gebieten stark beeinflussen. Darüber hinaus sind Fragen des zivilen Ungehorsams (Stichwort: „last Generation“), Klimastrafrecht, Klimaklagen, Klimagerechtigkeit, Klimahaftung etc. mit dem Klimaschutzrecht verknüpft, worauf der Vortrag und die darauffolgende Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern eingehen werden.
Oliver Ruppel leitet das ClimLaw Center und ist gleichzeitig Professor an der Stellebosch University in Südafrika
Wo findet diese Veranstaltung statt? Ihre Schule
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen