Zu anderem Termin wechseln
Al
Es klingt sehr praktisch: Man füttert einen Computer mit Daten, schon stellt die künstliche Intelligenz darin Überlegungen an und liefert eine Lösung für selbst die schwierigsten Fragestelllungen. Maschinen, besser gesagt die Algorithmen in ihnen, nehmen uns in immer mehr Lebensbereichen Entscheidungen ab. Das Problem dabei ist, dass wir oft nicht wissen, wie die Algorithmen zu ihrer Lösung kommen.
Das wirft Fragen auf. Möchten oder dürfen wir einer solchen Entscheidung blind vertrauen? Dieser Workshop zeigt, wie weit innovative Technologien mit integrierter künstlicher Intelligenz bereits in unser Leben vorgedrungen sind und – oft ungeahnt – für uns entscheiden, wo damit verbundene Gefahren lauern und wie man diesen begegnen kann.
Matthias Wendland ist Professor für Wirtschaftsrecht sowie IT Recht. Er beschäftigt sich mit AI driven Decision Support unter anderem im Bereich der Medizin und Bio Technologien.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Ihre Schule
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen