Technologie erleben. Gestaltung reflektieren. Wohlbefinden neu denken. Workshop im Wellbeing Inspiration Lab

Wie kann Technologie – auch Künstliche Intelligenz – so gestaltet werden, dass sie zum Wohlbefinden in der Arbeit beiträgt? Unser Workshop am 30.07.25 im Wellbeing Inspiration Lab bietet Einblicke, erlebbare Beispiele und Denkanstöße für eine menschzentrierte Gestaltung digitaler Systeme.


Was erwartet Sie im Workshop?

  • Interaktive Impulse
    Zu Beginn erhalten Sie eine Einführung in grundlegende Konzepte der Gestaltung für Wohlbefinden, insbesondere im Kontext digitaler Technologien. Dabei geht es unter anderem um Usability, User Experience, Ansätze aus der Psychologie sowie Prinzipien der menschzentrierten Gestaltung von KI-Systemen (Human-Centered AI, kurz: HCAI).

  • Demonstratoren & Mitmachstationen
    Im weiteren Verlauf des Workshops werden verschiedene Demonstratoren vorgestellt – darunter ein Werkerassistenzsystem sowie ein KI-basierter Chatbot. Anhand dieser Beispiele wird gezeigt, wie digitale Systeme gestaltet sein können, damit sie als unterstützend und positiv erlebt werden.

  • Blick hinter die Kulissen im Usability- und UX-Labor
    Im Anschluss wird, das Usability- und User Experience-Labor erkundet. Hier werden weitere Beispiele präsentiert, etwa Technologien zur emotionalen Kommunikation. Diese Einblicke zeigen, wie Gestaltung konkret umgesetzt werden kann, um psychologische Bedürfnisse in digitalen Anwendungen stärker zu berücksichtigen.

  • Reflexion und Austausch
    Zum Abschluss gibt es Raum für Fragen, Diskussionen und weiterführende Praxisbeispiele. Gemeinsam wollen wir überlegen: Wie kann Digitalisierung zum Wohlbefinden beitragen? Unser Ziel ist es, Ihnen Impulse für zukünftige Projekte zu geben und für das Thema menschzentrierte Digitalisierung zu sensibilisieren.


Für wen ist der Workshop?
Ob Designer:in, Entwickler:in, Führungskraft, Studierende oder einfach digital interessiert – der Workshop richtet sich an alle, die Arbeit und Technologie menschzentriert und sinnstiftend gestalten möchten und diese Perspektive kennenlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Hochschule der Medien
70569 Stuttgart
Nobelstraße 8


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Event-Ticket

gratis

Sie haben sich bereits über die Handwerkskammer Stuttgart angemeldet?

Dann nutzen Sie diese Ticket-Art, um sich über die Voranmeldung der Handwerkskammer Stuttgart hinaus für das Event zu registrieren.

gratis