Wege des Kaffees
Wir wollen verschiedene Kaffees aus mehreren Ländern bzw. über die Geschichten des Kaffee die jeweiligen Länder kennenlernen, besonders die Bedeutung fairer / solidarischer Kaffeeprojekte für die ländliche Entwicklung, die Entwicklung der Menschenrechte und indigener Rechte. Dabei sollen sowohl die soziale, wirtschaftliche und politische Situation des Kaffee-Herkunftslandes wie die Entwicklungs-Strategien der meist kleinbäuerlichen oder indigenen Gemeinschaften dargestellt und diskutiert werden. 
Dazu haben wir jeweils zu den Ländern Mexiko, Honduras, Nicaragua, El Salvador, Kolumbien und Brasilien Vertreter*innen einer Fair-Trade-Organisation bzw. eines Kaffee-Kollektivs eingeladen, die über Kaffeeproduktion und Handel in dem jeweiligen Partner-Land berichten und uns den geschichtlichen wie aktuellen Kontext erklären und näher bringen. 
Mit den einzelnen Kaffees werden wir auch eine Degustation machen: 
Hoch die Tassen! 
Das Seminar hat eine begrenzte Teilnehmenden-Zahl. 
Bitte eine am eigenen Einkommen orientierte Teilnahme-Gebühr selbst wählen ( im Kästchen rechts eintragen). 
Nach Möglichkeit auch eigene Bettbezüge und Handtücher mitbringen.
            ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V.
Bauernreihe 1 | 21706 Drochtersen-Hüll
        
             bis 
            
                
                
                    
                        Beginn:  Uhr
                    
                
                
                    
                    
                        
                            Ende:  Uhr
                        
                    
                
            
            
            
            
                
            
            Zum Kalender hinzufügen