Wählen Sie einen Termin aus
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Für wen machen wir das hier eigentlich?“ – Zielgruppenanalyse im digitalen Fundraising
Für Organisationen ist es entscheidend, die passenden Menschen für ihre Themen zu begeistern – und sie dafür zu gewinnen, gemeinsam aktiv zu werden. Doch was, wenn genau dies manchmal nicht so richtig funktioniert? Vielleicht liegt’s daran, dass ihr die falschen Menschen ansprecht – oder die richtigen auf die falsche Art.
Genau darum geht’s bei diesem Mittagstisch:
Wir schauen uns an, wer diese „richtigen“ Menschen – eure Zielgruppe – eigentlich sind. Was bewegt sie? Welche Bedürfnisse haben sie? Und über welche Kommunikationskanäle erreicht ihr sie idealerweise?
Ihr bekommt Einblicke, wie ihr durch spezifische Zielgruppenanalysen eure Inhalte, Kampagnen und Fundraising-Aktivitäten passender auf bestimmte Personengruppen zuschneiden könnt. Dafür lernt ihr praktische Methoden wie Persona-Entwicklung, Zielgruppen-Steckbriefe oder einfache Online-Umfragen kennen. Und wir tauschen uns gemeinsam aus, wie ihr diese Tools sinnvoll als Organisation einsetzen könnt.
Das Ganze natürlich wie immer kurz & knackig – und direkt aus der Praxis für den gemeinnützigen Alltag. Ideal für alle, die in kleinen Teams viel bewegen wollen – ganz ohne großes Marketingbudget.
Zur Referentin:
Ines Holstein ist Online-Marketing- und Fundraising-Expertin von Charicomm mit Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit über 30 Organisationen im gemeinnützigen Sektor. Charicomm ist eine digitale Fundraising- und Marketing-Agentur, die sich auf die Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen spezialisiert. Das stetig wachsende 14-köpfige Team bestehend aus Expert*innen verschiedener Online-Marketing-Bereiche und betreut aktuell über 80 gemeinnützige Organisationen verschiedenster Größen.
online
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen