Immer mehr Menschen interessieren sich für ein Steckersolargerät oder Balkonkraftwerk und wollen mit diesen Geräten Strom und Geld sparen und etwas für den Klimaschutz tun.
Dabei ist der Markt dynamisch: Die Preise für Komponenten fallen, es gibt ständig neue Anbieter und neue Geräte, Leichtmodule, Speicher oder Einspeisewächter bieten neue Möglichkeiten.
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen wurden deutlich vereinfacht: Im Mietrecht und Wohnungseigentumsgesetz hat der Bundestag ein Recht auf SteckerSolar geschaffen.
Dadurch ergeben sich viele Fragen, aber auch Antworten!
Die Seminare dauern etwa 45 min, danach ist Zeit für Fragen.
Bitte melden Sie sich mit ihrer E-Mail Adresse an, wir schicken Ihnen dann den Link für die Online Veranstaltung ein bis zwei Tage vorher zu. Wir werden in jedem Seminar grundsätzlich erläutern was ein Steckersolargerät/Balkonkraftwerk ist und jeweils versuchen auf aktuelle Entwicklungen einzugehen.
Wir beraten unabhängig und deshalb ohne Sponsoring.
Sie können einen freiwilligen Teilnahmebeitrag leisten, wenn sie nichts bezahlen wollen, setzen sie den Betrag einfach auf 0 Euro.