Fachtag: Modellprojekt #meinklima

Sehr geehrte Kolleg:innen, liebe Interessierte,

wir laden Sie herzlich zu unserem Fachtag anlässlich des Abschlusses des Modellprojekts #meinklima ein. Gemeinsam mit jungen Menschen, insbesondere aus sozial und bildungsbenachteiligten Kontexten, haben wir in den letzten zwei Jahren neue Methoden der politischen Bildung erprobt – mit einem Fokus auf Klimagerechtigkeit, soziale Teilhabe und partizipative Medienarbeit.

Im Rahmen des Fachtags möchten wir zentrale Projektergebnisse vorstellen und zur Diskussion stellen. Im Austausch mit einem Fachpublikum aus der politischen Bildung und anderen Interessierten reflektieren wir gemeinsam Erfahrungen, Herausforderungen und Gelingensbedingungen – insbesondere mit Blick auf:

• die Verbindung von Klimawandel mit Themen wie Kolonialismus, Rassismus, Geschlecht und soziale Gerechtigkeit,
• den innovativen Einsatz von Social Media in der politischen Bildungsarbeit,
• die Entwicklung und Erprobung spielerischer Methoden für eine lebensweltnahe Ansprache,
• und neue Ansätze zur Qualitätssicherung und wirkungsorientierten Evaluation.

Es wird die Möglichkeit geben von uns entwickelte Spiele und Methoden direkt auszuprobieren und in praxisnahen Sessions mit uns über Perspektiven für eine zukunftsorientierte politische Bildung zu diskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Impulse, kritischen Fragen und fachlichen Ergänzungen!

Das Modellprojekt wird durch die Bundeszentrale für politische Bildung finanziert.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 02.09.2025.

Ort: medico Haus, Lindleystraße 15, Frankfurt am Main
Zeit: 09.09.2025 | 09:00–18:00 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlos. Verpflegung übernehmen wir.

Bei Fragen: anmeldungen@basa.de

Wir freuen uns auf euch!

Beste Grüße,
das Orga Team von basa e.V.

Vorläufiges Programm:

Ankunft ab 09:00h

Begrüßung durch Projekt #meinklima
Mini-Input von Karin Zennig von medico (angefragt)
Projektvorstellung #meinklima
World-Café #meinklima kennenlernen
Pause
TikTok in der politischen Bildung
13:00 - 13:45h Mittagspause
WS Session 1
Klimaspiel: Nobody is an I-Land
Klimaspiel: The Struggle is Real
Pause
WS Session 2
Klimaspiel: Nobody is an I-Land
Klimaspiel: The Struggle is Real
Podium: Stimmen aus dem Projekt
(Tobias Fernholz – Bpb, Andreas Eis – Uni Kassel, Louisa Schmidt – Das Nettz, n.n. – alle angefragt)
Tagesauswertung und Ausklang

Ende und Ausklang ab 17:00h

Tagungsraum unten im Medico Haus
Lindleystraße 15
60314 Frankfurt


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Normales Ticket

gratis

Menge