Anmelde- und Ticketbereich zur Veranstaltung

Programm des Leipziger AVWS-Fachtages

8. Leipziger AVWS-Fachtag

"Veränderungen wagen – Möglichkeiten für einen

aktiven Umgang mit AVWS“

Mittwoch, 04.06.2025 | 9:00 - 16:00 Uhr

Berufsbildungswerk Leipzig | Online-Veranstaltung

Einleitung

Nach Jahren intensiver Auseinandersetzung mit AVWS – voller Herausforderungen, Diskussionen, Dynamik und Erfolge, aber auch Phasen frustrierenden Stillstands – richtet der diesjährige Fachtag den Blick auf aktuelle Entwicklungen: Welche Fortschritte gibt es? Wo braucht es noch Mut für neue Wege?

Ein besonderer Fokus liegt auf strukturellen Entwicklungen und Rahmenbedingungen. So wird über erste Aktivitäten innerhalb der (Fach-)Ärzteschaft berichtet, sich der Patientengruppe mit AVWS systematischer und einheitlicher zuzuwenden. Hierzu laufen mehrere Initiativen innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP), die darauf abzielen, Diagnostik und Versorgung zu verbessern.

Auch im schulischen und pädagogischen Bereich haben sich grundlegende Sichtweisen zum Umgang mit Schüler*innen mit AVWS weiterentwickelt, hierzu werden aus der Praxis wertvolle Einblicke und Erfahrungen geteilt.

Neben diesen Entwicklungen betrachten wir ebenso individuelle Einflussmöglichkeiten: Wie anpassungsfähig ist das Gehirn? Welche Strategien helfen Betroffenen, ihre Hörverarbeitung aktiv zu unterstützen? Zudem stellen wir Empowerment-Angebote vor und diskutieren technische und sozialrechtliche Themen.

Der Fachtag bietet Raum für Austausch und Diskussion – mit dem Ziel, Veränderungen aktiv zu gestalten und die Versorgung Betroffener nachhaltig zu verbessern. Nach jedem Vortrag gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.

Zielgruppen

PROGRAMM (Stand 07.03.2025)

08:30 Uhr: Öffnung der (Online-)Türen

09:00 Uhr: Beginn mit organisatorischer Einführung

Moderation: Dr. Grit Franke;

Geschäftsbereichsleiterin Berufsbildungswerk Leipzig

09:10 Uhr: Grußwort

Tobias Schmidt;

Hauptgeschäftsführer BBW-Leipzig-Gruppe

09:15 Uhr: Thematische Rahmung des Fachtags

Katharina Kubitz; BBW-Leipzig-Gruppe

09:30 Uhr: Spotlight 1: AVWS – Entwicklungen und Wandel (Podiumsgespräch)

Dr. Susanne Wagner; BBW-Leipzig-Gruppe und Prof. Dr. Norina Lauer; OTH Regensburg; Sozial- und Gesundheitswissenschaften und

Kathrin Wagner; Fachberatung im Förderschwerpunkt Hören (Sachsen); Sächsische Landesschule mit dem Förderschwerpunkt Hören

10:30 Uhr: Spotlight 2: Neuigkeiten zu AVWS aus dem medizinischen Bereich

PD Dr. Sylvia Meuret und Prof. Dr. Michael Fuchs; Universitätsklinikum Leipzig, HNO-Klinik und Poliklinik, Sektion Phoniatrie und Audiologie

11:30 Uhr: Spotlight 3: Wie flexibel reagiert unser Gehirn?

Prof. Dr. Marc Schönwiesner; Universität Leipzig, Institut für Biologie; Forschungsgruppe allg. Zoologie + Neurobiologie

12:30 Uhr

Mittagspause

13:15 Uhr: Spotlight 4: Empowerment-Angebote für AVWS;

Lissy Rinneberg-Schmidt; BBW-Leipzig-Gruppe

14:15 Uhr: Spotlight 5: Update technische Hilfsmittel

Michael Willenberg; Gromke Hörzentrum sowie Dr. Oliver Zetsche; BBW-Leipzig-Gruppe

15:15 Uhr: Fragerunde an unsere Expert*innen zu allgemeinen Themen von AVWS

15:45 Uhr: Zusammenkunft: Live-Feedback, Ausblick, Abschluss

16:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Jedes Spotlight hat eine Hörpause sowie Zeiten zum Nachfragen und Diskutieren mit eingeplant.