Absurde Posse mit Musik und Gesang

Unter Mitwirkung des Emsembles des CIRCUS TRAVADOS und mit den SchauspielerInnen Veronika Maruhn, Hans Peter Krüger, Caroline Keufen, Peter Mustafa-Daniels, Joeri Burger, Bianka Lammert, Thos Renneberg, Simone Röbern, Thorsten Strunk. Musiktrio: Anke Göntgen, Ruthilde Holzenkamp und Norbert Labatzki,
Veranstalter: Netzwerk „Der Jupp muss wech“ (Bemposta e. V. , Circus Travados Unna)
Technische Leitung: Melanie Talotti und Michael Storkebaum (Allround)
Musikalische Leitung: Norbert Labatzki
Autor: Herbert Knorr
Künstlerische Leitung/Regie: Wolfram Lenssen


Hinweis (ergänzt 25.8.): Das Stück dauert mit Pause ca. 3,5 Stunden.


Inhalt

Mit der Uraufführung (!) der stürmisch-turbulenten Posse „Der Jupp muss wech oder die Emscherlandtransformation“ von Herbert Knorr wird die Manege des Circus Travados zur großen Bühne, die vieles zu bieten hat: Das Ensemble des Circus Travados wirkt mit, fast 20 Rollen werden u. a. von 9 Profis besetzt, viel Live-Musik und Gesang ist auch dabei, mit Ruhrpottschlagern und anderen Ohrwürmern. In der einmaligen Atmosphäre des Travados erwartet das Publikum einen Abend für viele Sinne und einen Riesenspaß!

Die Posse spielt in der kuschligen, bunten Zechensiedlung EMSCHERLAND und bietet ein Feuerwerk der Pointen. In der Bergbaukolonie geht es um eine in die Jahre gekommene Ehe, um alte und temperamentvolle Leidenschaften, um junge Leute und ihre Lieben, man betrügt, hintergeht und versöhnt sich. Das Stück „Der Jupp muss weg“ ist eine rasante, mitunter derbe Kostümkomödie mit gleich fünf Paaren aus drei Generationen sowie ein spannendes Verwirrspiel um falsche und richtige Identitäten – mit viel Witz, Humor und komplettem Nonsens, aber vielleicht sogar tieferer Bedeutung?

Maden, Feen oder griechische Götter spielen ebenso mit wie Aristophanes, Shakespeare, Goethe und Schiller oder gar Homer (Simpson). Was es mit diesem skurrilen Quatsch auf sich hat, wird natürlich nicht verraten. Aber Achtung, mitunter kann das Lachen auch im Halse stecken bleiben!

Mehr Informationen zum Stück, Ensemble und Uraufführungsort hier.


Hauptförderer

Hauptförderer des Projekts sind: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, LWL-Kulturstiftung, Regionalverband Ruhr (RVR), Stadt Gelsenkirchen, Kreis Unna und Kreisstadt Unna.


Tickets

Ticketpreise (online & im i-Punkt):
Frühbucherpreis (bis 20. Juni): 15 Euro
Normalpreis (ab 21. Juni): 19 Euro
Alle Preise zzgl. einer Servicegebühr von 2.5 % pro Bestellung.

Tickets sind auch im i-Punkt im zib, Lindenplatz 1, 59423 Unna erhältlich (zzgl. 12.5 % Servicegebühr).

Abendkasse (falls noch Tickets vorhanden): 24,00 Euro. Wir empfehlen VVK.


Veranstalter: Netzwerk „Der Jupp muss wech“ (Bemposta e. V. , Circus Travados Unna)

Wählen Sie einen Termin aus