Theater: Und wenn wir alle zusammenziehen?

Komödie von Anna Bechstein nach dem gleichnamigen französischen Kinofilm von Stéphane Robelin


Fünf Menschen im fortgeschrittenen Alter gründen eine Wohngemeinschaft. Claude, der ewige Liebhaber, Annie und Jean, sie bürgerlich angepasst, er noch immer politischer Aktivist, Jeanne und Albert, die Feministin und der Bonvivant. Sie wollen für einander da sein und so verhindern, dass jemand im Altersheim landet oder staatlicher Fürsorge anheim fällt. Zur Unterstützung heuern sie den jungen Ethnologiestudenten Dirk an.

Die Protagonisten sind seit Jahrzehnten enge Freunde und kennen einander sehr gut. Dennoch lassen Spannungen nicht lange auf sich warten. Nicht nur, weil körperliche Gebrechen und die fortschreitendende Demenz eines der WG-Bewohner das Zusammenleben erschweren. Dirks Anwesenheit wirkt zudem wie ein Katalysator; streng gehütete Geheimnisse und verborgene Wünsche kommen ans Licht...

Ein warmherziger Blick auf ein durchaus nicht einfaches Thema, wie ihn so angenehm und leicht wohl nur ein französischer Autor zu liefern vermag.


Produktion: a.gon München
Inszenierung: Johannes Pfeifer
Mit: Ursula Buschhorn, Michel Guillaume, Ursula Berlinghof, Thomas Henniger von Wallersbrunn, Sven Schöcker, Jonathan Parr

Erich-Göpfert-Stadthalle Unna
Parkstr. 44
59425 Unna


Beginn: Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Alle Preise zzgl. einer Servicegebühr von 2.5 % pro Bestellung.

Wählen Sie einen Sitzplatz zur Buchung aus

Es tut uns leid, aber der Sitzplan funktioniert in Ihrem Browser nicht.

Unser Sitzplan basiert auf modernen Browser-Funktionen, die Ihr Browser nicht unterstützt. Bitte probieren Sie eine aktuelle Version von einem der folgenden Browser.

Google Chrome or Mozilla Firefox

Ausgewählte Sitze

Produkte

Mehr Informationen