Ein Mann im Schnee - Ein Winter- und Weihnachtsstück
nach Erich Kästner mit Walter Sittler
In den Bergen stürzen Skifahrer, in Berlin rutschen Passanten auf glatten Gehsteigen - humorvoll beginnt diese Wintergeschichte in den 1920er Jahren. Während der Wintersport aufkommt, genießt die Gesellschaft das Vergnügen. Fünfzehn Jahre später, im Winter 1945, hat sich die Welt verändert: Der Autor findet sich in einem zerstörten Zimmer in München wieder, entkommen aus dem Bombenhagel in Berlin. Zwischen Rückblicken und Zukunftshoffnungen entspinnt sich eine Winterreise von den „goldenen Zwanzigern" bis zu Silvester 1945.
Erich Kästner, bekannt für seine ironischen und melancholischen Beobachtungen, nutzt das Thema Winter, um auf das menschliche Miteinander zu blicken. Diese unkonventionelle Weihnachtsgeschichte erzählt von Krieg, Frieden und Menschlichkeit. Begleitet von 44 Illustrationen im Stil seiner Kinderbücher und musikalisch untermalt, feiert der Abend Kästner als brillanten Humoristen und scharfsinnigen Beobachter.
Produktion: sagas.ensemble GmbH
Regie: Vera Löffler
Mit Walter Sittler und den Musiker*innen: Lisa Barry-Violine, Lars Jönsson-Harmonium, Veit Hübner-Kontrabass, Marc Strobel-Schlagzeug, Uwe Zaiser-Trompete
Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung wird am um Uhr beginnen.