Katharina Greve: "Meine Geschichten von Mutter und Tochter"
Die Comic-Zeichnerin, Künstlerin und Autorin Katharina Greve stellt ihren neuen Comic-Band “Meine Geschichten von Mutter und Tochter” vor – als weibliche Antwort auf “Vater und Sohn” von Erich Ohser alias e.o.plauen.
Zum Buch:
Das Geld ist knapp und ein Restaurantbesuch ein Fest. Blöd, wenn der arrogante Kellner einen dann beharrlich ignoriert. Mutter und Tochter geben nicht klein bei, sondern lassen sich kurzerhand von einem Boten Pizzen ins Restaurant liefern. Der Abend ist gerettet – und der Kellner ziemlich sauer.
Vom Inlineskating-Unfall bis zum Empowerment im Kampf der Geschlechter – das sind die Herausforderungen des modernen Alltags, die Mutter und Tochter in den Comic-Kurzgeschichten meistern. Wie ihre klassischen Vorbilder Vater und Sohn von Erich Ohser alias e.o.plauen lösen die beiden Probleme mit Herz, Kreativität und einer Prise Anarchie.
Die Kurz-Comics kommen komplett ohne Worte aus und funktionieren so auch über Sprachbarrieren hinweg. Selbst die Titel sind kleine Piktogramme für ein barrierefreies Lesevergnügen.
Katharina Greve, 1972 in Hamburg geboren, studierte Architektur an der TU Berlin. Sie lebt als Cartoonistin, Comic-Zeichnerin, Künstlerin und Autorin in Berlin. Neben Cartoons und Comics für Titanic, Süddeutsche Zeitung, neues deutschland, DAS MAGAZIN und taz veröffentlichte Greve bisher einen Solo-Cartoon-Band und sieben Comic-Bücher.
Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda
Frankfurter Allee 14A
10247 Berlin
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen