Katharina Linnepe: "Wenn das Patriarchat in Therapie geht"

Katharina Linnepe feiert am 27. Februar 2025 die Premiere ihres Buchs “Wenn das Patriarchat in Therapie geht. Sitzungen mit unserem kranken Gesellschaftssystem” in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda. Und Sie sind alle herzlich eingeladen!

Zum Buch:
Stell dir vor, das Patriarchat macht eine Psychotherapie. Klingt verrückt? Vielleicht. Es würde uns allen aber viele Therapiestunden ersparen.
Die Soziologin und Comedienne Katharina Linnepe entlarvt die absurdesten Verhaltensstörungen, Glaubenssätze und Denkmuster unseres Gesellschaftssystems. Kritisch, lehrreich und urkomisch – dieses Buch legt die wahren Ursachen unserer mentalen Probleme offen und zeigt, wie wir einem in der Krise erstarkenden Patriarchat entgegenwirken können.

Was unserer Psyche z.B. erspart bliebe, wenn das Patriarchat in Therapie ginge:
• Weiblicher Perfektionswahn und männlicher Performancedruck
• Gewaltstrukturen, Health Gaps und transgenerationale Traumata
• Die Umkehr der Gleichberechtigung, Kriege, Klimakrise und Diskriminierung

Katharina Linnepe studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie. Als Moderatorin, Sprecherin und Podcasterin referiert und spricht sie über Demokratie, Feminismus und Diversität. Sie absolvierte eine Ausbildung zur feministischen Coachin. Ihre satirische Instagram-Serie »Wenn das Patriarchat in Therapie geht« machte sie einem breiten Publikum als Content Creatorin und Comedienne bekannt. Sie lebt in Friedrichshain. katharinalinnepe.com

Wo findet diese Veranstaltung statt? Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda
Frankfurter Allee 14A
10247 Berlin

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets