Wärmewende Berlin - und was der Wald damit zu tun hat

Luzie Arndt (Biofuelwatch) und Eric Häublein (Referent für Bioenergie, NABU – Naturschutzbund Deutschland) informieren über die Problematik, Holz als Energiequelle zu nutzen.
In der Veranstaltung wird die Problematik der Holzverbrennung aus mehreren Perspektiven betrachtet. Es wird darüber informiert, dass Holz alles andere als eine klimaneutrale Energiequelle ist und bei der Verbrennung neben CO2 auch viel gesundheitsschädlicher Feinstaub freigesetzt wird. Ein weiteres großes Problem stellt die (bereits geplante) Abholzung von Berliner Wäldern dar.
Es gibt deutlich wirksamere Möglichkeiten, die Wärmewende voranzubringen! Hierüber werden die Referent:innen informieren und ins Gespräch kommen.

Biofuelwatch ist eine britische NGO, die sich gegen die Verbrennung von Holz-Biomasse zur Energiegewinnung einsetzt und in Deutschland u. a. mit Robin Wood, NABU und BUND zusammenarbeitet.

Informationsveranstaltung mit Vortrag und Diskussion

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda
Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Normales Ticket

gratis

Menge