Dokumentarfilmvorführung: WO/MEN
Im Rahmen des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25.11.) präsentieren wir den preisgekrönten Dokumentarfilm „WO/MEN“ von Kristine Nrecaj und Birthe Templin.
Der Film beleuchtet die Geschichten von sechs Burrneshas – Frauen in Albanien, die sich entschlossen haben, die Rolle von Männern zu übernehmen, um patriarchale Strukturen zu umgehen, Übergriffen zu entgehen und ihre Freiheit zu leben. Der Film gewährt intime Einblicke in ihre Lebensentscheidungen und spricht über Freiheit, Unterdrückung und den Wunsch, selbst zu bestimmen, wie sie leben.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ und der Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal.
Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal
Adalbertstraße 2
10999 Berlin
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen