Der Sommergarten direkt am Siedlerhaus beherbergt viele verschiedene Gemüsesorten. Wir arbeiten uns kreuz und quer durch den Garten. Schauen welches Gemüse bereits geerntet werden kann, welches noch eine Weile braucht und welches bereits geerntet wurde. Für kleinere Kinder oder Menschen mit einem Migrationshintergrund können wir das Buch Sortenvielfalt in leichter Sprache zur Verfügung stellen. Wir betrachten mithilfe der Bücher besondere Merkmale des Gemüses und lernen wichtige Fakten. Woher kommt zum Beispiel die Artenvielfalt und warum ist diese in Gefahr?
Danach begeben wir uns unter die Erde. Denn auch dort gibt es viel zu entdecken. Würmer, Pilze und Insekten leben ebenfalls in unseren Gemüsebeeten. Wir überlegen welche leckeren Gerichte vor 100 Jahren aus dem Gemüse zubereitet wurde und unter welchen Umständen gekocht und gebacken wurde. Zum Abschluss erhalten die Kinder die Möglichkeit mit der Methode des Kartoffeldrucks bunte Gemüsebilder zu gestalten. Kathi Kartoffel hilft bei den passenden Ideen. Auch Mia die Möhre kann aus 2 Papierquadraten für zuhause gebastelt werden.
Choose date to book a ticket
Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | Saturday | Sunday |
---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|