Die Wanderung führt auf einem ehemaligen Wanderweg (Herzogenstieg) des Celler „Verschönerungsvereins“ aus dem frühen 20. Jahrhundert entlang der Aller durch den Wald. An verschiedenen Stationen des Weges werden einige interessante kulturhistorische Spuren erläutert, wie der Standort einer längst vergessenen Zugbrücke an einem Altarm der Aller, die Umwallung des Kaninchengartens aus dem 17. Jahrhundert, die Caroline-Mathilde-Laube aus dem 18. Jahrhundert und die Alte Schäferei, dem Sterbeort von Herzog Christian Ludwig, wo es vor allem noch die als Naturdenkmale geschützten alten Hudeeichen zu bewundern gibt.
Hauptthema der Wanderung ist der Wandel der Kulturlandschaft, von der Zeit der Wanderdünen bis zum heutigen Wald. Als Nebenthemen fließen u.a. die Celler Residenzgeschichte und am Beispiel der verbliebenen Linden an der Caroline-Mathilde-Laube die Prinzipien der englischen Landschaftsgestaltung ein.
Auch der ehemalige Wanderweg ist abschnittsweise nur noch relikthaft erhalten, so dass auf festes Schuhwerk und wetterabhängige Kleidung zu achten ist. Die Wanderung dauert inklusive der Ausführungen etwa zwei Stunden.

Choose date to book a ticket

Calendar
Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday Saturday Sunday