Zu anderem Termin wechseln

Seminar 1: Basisseminar

Jetzt buchen
Tickets
Seminar 9: Krankheiten der Nieren und Harnwege

Jetzt buchen
Tickets
Seminar 11: Kopfschmerzen und Migräne

Jetzt buchen
Tickets
Seminar 22: Gesprächsführung

Jetzt buchen
Tickets

Seminar 11: Kopfschmerzen und Migräne

Wir besprechen die verschiedenen Arten von Kopfschmerzen, ihre Ursachen und Therapie. Die Migräne gilt offiziell als neurologische Krankheit. Durch die medikamentöse Therapie mit Triptanen wird die Migräne chronisch und kommen Entzugssymptome und Nebenwirkungen hinzu. In dieser Weise behandelt, bedeutet die Migräne unsägliches Leid. Die Migräne entsteht durch eine gewaltige Entladung eines massiv überlasteten Stoffwechsels im trigeminalen Systems. Wir besprechen die Ursachen der Migräne und der Clusterkopfschmerzen und den Weg zu ihrer dauerhaften Heilung durch eine konsequente Therapie der Ursachen.

Inhalt
- Arten von Kopfschmerzen und ihre Ursachen
- Von der Primärwirkung zur Sekundärwirkung und Entzugssymptomen
- Der Cluster-Kopfschmerz, seine Ursaschen und Therapie
- Die Migräne, ihre Phasen und ihre Ursachen
- Das Problem der allgemein üblichen Therapie des Migräneanfalls mit Triptanen
- Die allgemein übliche Intervalltherapie
- Die allgemein übliche Akuttherapie der Migräne im Kindesalter und in der Schwangerschaft
- Offizielle Hypothesen zur Ursache der Migräne
- Die Bedeutung der Gate-Control-Theorie
- Die Entladung des Stoffwechsels über das trigeminale System
- Die diätetische Therapie der Stoffwechselüberlastung
- Die Bedeutung der Lebensordnung, des Schlafs und der Bewegung
- Die homöopathische Therapie von Anfällen während der diätetischen Therapie
- Die seelische Begleitung des Migränepatienten
- Die Dauerkost für Migränepatienten

Schulungsunterlagen
Handbuch Nr. 18 für Kopfschmerzen und Migräne

Dozent
Dr. med. Andres Bircher

Wo findet diese Veranstaltung statt? Universität Zürich
Zentrum für Weiterbildung
Schaffhauserstrasse 228
8057 Zürich

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Seminar

Die Fachseminare sind Spezialisierungen, welche sich an Krankheitsbildern orientieren oder dienen der Persönlichkeitsentwicklung als Therapeuten/in.
Diese Seminare können unabhängig voneinander besucht werden. Wir empfehlen den Besuch des Basisseminars.

Eintagesseminar

In den Seminaren der Bircher-Benner Akademie werden die Schulungsunterlagen an die Kursteilnehmer/Innen abgegeben.

Sehr gerne führen wir für Sie bei einem ausgebuchten Seminar eine Warteliste. Bitte kontaktieren Sie uns in einem solchen Fall telefonisch unter 021 801 60 04 oder per Email an akademie@bircher-benner.com Wir freuen uns sehr auf Sie!

CHF 375.00

Mehr Informationen