Zu anderem Termin wechseln
- Seminar 2: Die Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, die Alzheimerkrankheit und andere neurodegenerative Leiden
-
–
- Jetzt buchen
- Tickets
- Seminar 5: Diabetes Typ II: die Bircher-Benner Diabetesdiät, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen
-
- Jetzt buchen
- Tickets
- Seminar 3: Die Familie und das Kind & Die Überwindung von Angst und Depression
-
–
- Jetzt buchen
- Tickets
- Seminar 6: Wege zur Heilung des Bluthochdrucks, der Arteriosklerose und der Herz-Kreislaufkrankheiten / Ursache und Therapie der Venenleiden
-
- Jetzt buchen
- Tickets
- Seminar 8: Frauenleiden und die Wechseljahre / Die Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
-
–
- Jetzt buchen
- Tickets
- Seminar 10: Die Heilung von Rheuma und Arthritis durch die Therapie der Ursachen
-
- Jetzt buchen
- Tickets
- Seminar 13: Die Diätetik und Ordnungstherapie zur Heilung der chronischen Magen-Darmkrankheiten
-
–
- Jetzt buchen
- Tickets
Seminar 11: Kopfschmerzen und Migräne
Wir besprechen die verschiedenen Arten von Kopfschmerzen, ihre Ursachen und Therapie. Die Migräne gilt offiziell als neurologische Krankheit. Durch die medikamentöse Therapie mit Triptanen wird die Migräne chronisch und kommen Entzugssymptome und Nebenwirkungen hinzu. In dieser Weise behandelt, bedeutet die Migräne unsägliches Leid. Die Migräne entsteht durch eine gewaltige Entladung eines massiv überlasteten Stoffwechsels im trigeminalen Systems. Wir besprechen die Ursachen der Migräne und der Clusterkopfschmerzen und den Weg zu ihrer dauerhaften Heilung durch eine konsequente Therapie der Ursachen.
Inhalt
- Arten von Kopfschmerzen und ihre Ursachen
- Von der Primärwirkung zur Sekundärwirkung und Entzugssymptomen
- Der Cluster-Kopfschmerz, seine Ursaschen und Therapie
- Die Migräne, ihre Phasen und ihre Ursachen
- Das Problem der allgemein üblichen Therapie des Migräneanfalls mit Triptanen
- Die allgemein übliche Intervalltherapie
- Die allgemein übliche Akuttherapie der Migräne im Kindesalter und in der Schwangerschaft
- Offizielle Hypothesen zur Ursache der Migräne
- Die Bedeutung der Gate-Control-Theorie
- Die Entladung des Stoffwechsels über das trigeminale System
- Die diätetische Therapie der Stoffwechselüberlastung
- Die Bedeutung der Lebensordnung, des Schlafs und der Bewegung
- Die homöopathische Therapie von Anfällen während der diätetischen Therapie
- Die seelische Begleitung des Migränepatienten
- Die Dauerkost für Migränepatienten
Schulungsunterlagen
Handbuch Nr. 18 für Kopfschmerzen und Migräne
Dozent
Dr. med. Andres Bircher
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Universität Zürich
Zentrum für Weiterbildung
Schaffhauserstrasse 228
8057 Zürich
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen