Zu anderem Termin wechseln
- Seminar 2: Die Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, die Alzheimerkrankheit und andere neurodegenerative Leiden
-
–
- Jetzt buchen
- Tickets
- Seminar 5: Diabetes Typ II: die Bircher-Benner Diabetesdiät, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen
-
- Jetzt buchen
- Tickets
- Seminar 3: Die Familie und das Kind & Die Überwindung von Angst und Depression
-
–
- Jetzt buchen
- Tickets
- Seminar 6: Wege zur Heilung des Bluthochdrucks, der Arteriosklerose und der Herz-Kreislaufkrankheiten / Ursache und Therapie der Venenleiden
-
- Jetzt buchen
- Tickets
- Seminar 8: Frauenleiden und die Wechseljahre / Die Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
-
–
- Jetzt buchen
- Tickets
- Seminar 10: Die Heilung von Rheuma und Arthritis durch die Therapie der Ursachen
-
- Jetzt buchen
- Tickets
- Seminar 13: Die Diätetik und Ordnungstherapie zur Heilung der chronischen Magen-Darmkrankheiten
-
–
- Jetzt buchen
- Tickets
Seminar 19: Für Stresskranke und das Burn-out Syndrom
Stress ist keine anerkannte Diagnose, auch nicht das Burn-out Syndrom und doch ist es in jedermann Mund. Stress entsteht, wenn man mehr leisten sollte, als möglich ist. Sind die Ziele vorgegeben, so bedeutet dies eine große physische und seelische Belastung, die nach sofortiger Lösung verlangt. Hat man sich die Ziele selbst gesetzt, so kann man mehr ertragen, und doch leidet auch dann der Körper und die Seele in gefährlicher Weise und muss man seine Ziele gründlich überdenken. Auch Ängste können die Ursache sein, dass man sich unnötigem Stress aussetzt. Da ist es entscheidend, dies zu erkennen und neue Lösungen zu finden. Auch selbst gesetzte Ziele können krank machen, wenn sie auf gesellschaftlichen Illusionen beruhen und uns seelisch nicht erfüllen. Das Burn-Out Syndrom hat drei Stadien. Zuerst gönnen wir uns nichts mehr für uns selbst, dann arbeiten wir in die Nacht hinein und beginnen die Fehler, so dass der Erfolg ausbleibt und man Kritik nicht mehr ertragen kann. Dann entsteht plötzlich eine schwere Krankheit oder man fällt in eine tiefe Depression. In diesem Seminar besprechen wir die hormonelle und nervliche Regulation und die physischen und seelischen Folgen von Stress und wir betrachten die Möglichkeiten, mit auferlegtem Stress umzugehen und sich selbst auferlegten Stress zu vermeiden. Dieses Seminar ist für jeden gestressten Menschen wertvoll und für jeden, der Stress vermeiden will oder Menschen mit Stress oder einem Burnout Syndrom begleitet.
Inhalt
- Die Ursachen von Stress bis hin zum Burn-out Syndrom
- Die Auswirkungen auf die hormonelle und nervliche Regulation
- Seelische Auswirkungen von Stress
- Die Auswirkungen auf die Körperregulation, den Appetit, den Stoffwechsel und den Schlaf
- Der Umgang mit auferlegtem Stress
- Von selbst auferlegtem Stress zu innerer Freiheit
- Die Folgen des Burn-out Syndroms in seinen verschiedenen Stadien
- Die Therapie des Burn-out Syndroms
- Der Umgang mit Depressionen und Suizidalität
- Stress, Ernährung und Suchtverhalten
- Folgen für Angehörige und die Beziehung zu ihnen
- Wege zur Heilung des Burn-out Syndroms
Schulungsunterlagen
Handbuch Nr.22: Für Stresskranke und das Burn-out Syndrom
Dozent
Dr. med. Andres Bircher
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Universität Zürich
Zentrum für Weiterbildung
Schaffhauserstrasse 228
8057 Zürich
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen