Literatur hoch 3
Drei Kritiker, drei Neuerscheinungen, drei Länder: Bei Literatur hoch 3, dem internationalen Kritikergespräch in Luxemburg, liefern sich die profilierten Literaturkritiker Sandra Kegel, Andreas Isenschmid und Jérôme Jaminet einen argumentativen Schlagabtausch über die Bücher Daily Soap (Kein und Aber) von Nora Osagiobare, Wachs (Berenberg Verlag) von Christine Wunnicke und Die Verlorenen (Editions Guy Binsfeld) von Tomas Bjornstad.
Sandra Kegel ist seit 1999 Feuilleton-Redakteurin und leitet es seit 2019. Sie gab mehrere Literaturanthologien heraus und ist in diversen Literaturjurys aktiv. Zudem war sie Teil der Kritikerrunde des Ingeborg-Bachmann-Preises und erhielt den Ravensburger Medienpreis.
Sieglinde Geisel ist Journalistin, Schreibcoach und Gründerin des Online-Magazins tell. Sie areitet u.a. für Deutschlandfunk Kultur, Republik, Süddeutsche Zeitung und ist Dozentin für Schreibwerkstätten an der FU Berlin und der Universität St. Gallen tätig. Zu ihren Bichveröffentlichungen zählen Irrfahrer und Weltenbummler, Nur im Weltall ist es wirklich still und Was wäre, wenn? (mit Peter Bichsel).
Jérôme Jaminet ist Gymnasiallehrer, Literaturvermittler und Literaturkritiker in Luxemburg. Seit 2021 moderiert er gemeinsam mit Bea Kneip den RTL Bücher-Podcast BicherLies. Als freier Literaturkritiker arbeitet er u. a. für SWR2, REVUE, MDR Kultur und Der Tagespiegel.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Bibliothèque nationale du Luxembourg
37D avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxembourg
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen