BöfAE – Jahrestagung und Mitgliederversammlung bis

„Zukunft gestalten: Kinder und Jugendhilfe in der Erzie-her:innenausbildung – Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in der kompetenzorientieren Lehrplangestaltung“

Liebe Kolleginnen und Kollegen der sozialpädagogischen Fachschulen und Fachakademien,
wir laden Sie herzlich zur Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2025 ein.

Die diesjährige Jahrestagung 2025 widmet sich dem Thema: „Zukunft gestalten: Kinder- und Jugendhilfe in der Erzieher:innenausbildung – Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in der kompetenzorientieren Lehrplangestaltung“.

Die Ausbildung zur/zum Erzieher:in ist seit 1963 eine generalistische Breitbandausbildung. Gerade in den letzten 15 Jahren lag ein besonderes Augenmerk auf der Erziehung, Bildung und Betreuung im Bereich der Kindertageseinrichtungen mit den Arbeitsfeldern Krippe, Kindergarten und -jüngst- dem Ausbau des Ganztagsbereichs.

In diesem Jahr möchten wir als BöfAE gemeinsam darüber sprechen, wie die Kinder- und Jugendhilfe als wichtiger Bestandteil der Erzieher:innenausbildung stärker in Lehr-Lernsituationen berücksichtigt werden kann. Was sind die aktuellen Herausforderung in diesem Arbeitsfeld und wie kann eine gelingende Lernortkooperation aussehen. Wie ist die Perspektive der dort tätigen Erzieher:innen und die der dort lebenden Kinder und Jugendlichen? Welche Kompetenzen benötigen zukünftige Erzieher:innen für die Arbeit in diesem Bereich.

Die Tagung bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Best Practices. Wir möchten gemeinsam die Herausforderungen identifizieren, die bei der Integration der Kinder- und Jugendhilfe in die Ausbildung bestehen, und innovative Entwicklungsmöglichkeiten erarbeiten.

Unsere Tagung stellt deshalb zentrale Fragen:
* Wie kann die Kinder- und Jugendhilfe stärker als gleichwertiges Handlungsfeld in der Erzieher:innenausbildung verankert werden?
* Welche strukturellen, inhaltlichen und didaktischen Anpassungen sind dafür notwendig?
* Wie lassen sich Fachschulen, Träger und Einrichtungen sinnvoll vernetzen, um eine praxisnahe und fachlich fundierte Ausbildung sicherzustellen?

In Vorträgen und praxisorientierten Diskussionsformaten wollen wir gemeinsam Antworten auf diese Fragen finden. Dabei bieten wir Raum für den Austausch von Konzepten, Erfahrungen und wissenschaftlichen Perspektiven – und laden Sie ein, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, auf neue Impulse und auf den gemeinsamen Blick in die Zukunft einer umfassender gedachten Erzieher:innenausbildung.


Download der Einladung als PDF


Evangelische Akademie Frankfurt am Main
Römerberg 9
60311 Frankfurt am Main

bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Wichtiger Hinweis:

Die Preise hängen davon ab, ob Ihre Schule eine Mitgliedsschule ist oder nicht.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Schule eine Mitgliedsschule ist, können Sie dieses auf unsere Homepage prüfen unter Mitgliedsschulen des BöfAE.

Ticket für Mitgliedsschulen

Ticket für Mitgliedsschulen

134,00 €

Menge
Ticket sonstige Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Ticket sonstige Teilnehmerinnen und Teilnehmer

154,00 €

Menge