Rettungsschwimmabzeichen - Leistungen und Voraussetzungen

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen - Bronze

Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil.

Mindestalter: 12 Jahre

Die theoretische Prüfung umfasst den Nachweis folgender Kenntnisse:

Die praktische Prüfung umfasst folgende Elemente:

Prüfungsleistungen, für die keine bestimmte Zeit vorgeschrieben ist, müssen ohne Unterbrechung zügig erfüllt werden. Die Leistung gilt als erfüllt, wenn der Prüfling ohne fremde Hilfe das Wasser verlassen hat. Bei Partnerübungen in Ausbildung und Prüfung sollten die beiden Partner etwa gleiche Größe und Gewicht haben.

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber

Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil.

Die theoretische Prüfung umfasst den Nachweis folgender Kenntnisse:

Gefahren am und im Wasser.

Die praktische Prüfung umfasst folgende Elemente:

Prüfungsleistungen, für die keine bestimmte Zeit vorgeschrieben ist, müssen ohne Unterbrechung zügig erfüllt werden. Die Leistung gilt als erfüllt, wenn der Prüfling ohne fremde Hilfe das Wasser verlassen hat. Bei Partnerübungen in Ausbildung und Prüfung sollten die beiden Partner etwa gleiche Größe und Gewicht haben

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold

Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil.

Die theoretische Prüfung umfasst den Nachweis folgender Kenntnisse:

Gefahren am und im Wasser.

Die praktische Prüfung umfasst folgende Elemente:

Prüfungsleistungen, für die keine bestimmte Zeit vorgeschrieben ist, müssen ohne Unterbrechung zügig erfüllt werden. Die Leistung gilt als erfüllt, wenn der Prüfling ohne fremde Hilfe das Wasser verlassen hat. Bei Partnerübungen in Ausbildung und Prüfung sollten die beiden Partner etwa gleiche Größe und Gewicht haben.