Infoabend Ambulanter Kinderhospizdienst
Lust, die Kinder- und Jugendhospizarbeit zu unterstützen? Dann werde bei uns Familienbegleiter:in!
Wir suchen Ehrenamtliche, die Familien zu Hause oder in der Klinik individuell nach deren Bedürfnissen unterstützen. Die Begleitung der Familie in ihrem Alltag findet in der Regel einmal wöchentlich für ca. drei Stunden statt. Dabei werden lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche, Geschwister oder Eltern und andere Zugehörige begleitet, zum Beispiel durch Spielen, Vorlesen, Ausflüge oder ein offenes Ohr. Unsere Familienbegleiter:innen durchlaufen einen 100-stündigen Kurs (Bildungszeit zertifiziert), der sie auf den Einsatz in einer Familie vorbereitet. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft sich mit den Themen Krankheit, Verlust und Trauer auseinanderzusetzen.
Im kommenden Jahr 2026 werden zwei Vorbereitungskurse stattfinden. Die Termine finden Sie hier: https://bjoern-schulz-stiftung.de/angebote-fuer-familien/ambulante-dienste/ambulanter-kinderhospizdienst/familienbegleitung
Mehr Infos gibt es persönlich bei unserer Info-Veranstaltung!
Hinweis zur Anmeldung: Es muss kein Kundenkonto angelegt werden, es gibt die Option "Weiter als Gast".
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Das Team des Ambulanten Kinderhospizdienstes
Björn Schulz Stiftung
Gartenhaus
Wilhem-Wolff-Str. 38
13156 Berlin
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen