"Lauthalsleben - Von Lotte, dem Anderssein und meiner Suche nach einer gemeinsamen Welt"
von Julia Latscha
In diesem Memoir erzählt Julia Latscha vom Leben mit ihrer dreizehnjährigen Tochter. Lotte ist aufgrund eines Sauerstoffmangels bei ihrer Geburt mehrfach behindert. Der Alltag bringt ihre Mutter oft an ihre Grenzen.
Julia Latscha ist in Hürth Herrmühlheim geboren und im Taunus aufgewachsen. Nach einer Berufsausbildung zur Physiotherapeutin studierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin Philosophie und deutsche Literatur. Sie schreibt Reportagen, Artikel, Hörbücher und poetische Texte. 2017 erschien ihr Memoir Lauthalsleben.
Sie setzt sich als Autorin, Teilhabeberaterin und systemische Coachin für ein transformatives Umgestalten unserer Gesellschaft ein. Julia Latscha lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Mehr Informationen zu Julia Latscha unter https://julialatscha.de/de/ .
Die Lesung findet an unserem Tag der Offenen Tür statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende.
Für unsere Planung freuen wir uns über eine Anmeldung.
Bringen Sie gern Familie und Freund:innen mit – je mehr, desto
schöner.
Akademie der Björn Schulz Stiftung
Wilhelm-Wolff-Straße 38
D-13156 Berlin
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen